Die Vergaser: ohja. gleich vorab: ein Rückschlag, hätt ich nicht damit gerechnet. Ich hatte sie ja 2021 ohne Not (sie lief gut) zerlegt, gesäubert, richtig schön gemacht, penibelst synchonisiert, eingestellt. Musste ich erst lernen, war ja schraubertechnisch der erste Vierzylinder meines Lebens. Hab mir auch das Werkzeug zum Verschliessen des YPS gebastelt (ein weiteres Trumm was ich nicht mehr finde) Kurz und gut: Die Maschine lief traumhaft bis zum Unfall.
Klar, dann liegt sie 3 Jahre mit Sprit in den Kammern auf der Seite, mir war klar das da eine gründliche Reinigung fällig war. Aber zuerst mal probieren: Sprit drauf, Choke ziehen, Start! (ohne Auspuff natürlich) Und siehe da! brabbelbrabbel - spotz - knall - Super! Sie will also! Erste Lebenszeichen!
Also Vergaser raus, Schwimmerkammern ab (zum Glück hatte ich damals vieles auf v2a-Imbus umgebaut) Jaa, war grün und verschmoddert, also Düsen raus, Schwimmerventile sowieso, alles schön, alles gängig, rein damit, Sprit drauf, Start! -spotzspotz- Schwimmerkammer 1 läuft über. Klopfklopf - läuft immer noch über, diesmal auch die 2.

Guess what? ja, genau die 3 und 4 wieder undicht. Ich hab dann alles in einer Plastikwanne dutzende Male auf und zugemacht, hin und her getauscht, die alten Ventile (bei 3+4) wieder eingebaut, den Wattestäbchen-Trick versucht, die ganze Bank (ausgebaut) im richtigen Neigungswinkel befüllt, usw. Es war im Wesentlichen immer das Gleiche, mal mehr mal weniger, manchmal wars auch dicht, aber kaum eingebaut, hat das Rinnen nach spätestens 5 min wieder da. Ich konnte sie grad 1x ordentlich warmlaufen lassen, dann wieder spotzspotz und Spritverlust. Ich hab natürlich dann irgendwann auch angefangen, das Schwimmerniveau zu verstellen, die alten und die neuen Ventile waren ja unterschiedlich, ich hab das auch auf 4 Wassergläsern ohne Schwimmerkammern genau eingestellt - War alles für die Katz. Ich hab tagelang nach Sprit gestunken, dann wars endlich dicht, aber nur bis ich die Gaser wieder eingebaut hatte.

Ich habe keine Ahnung was es da hat. Vielleicht weiss ja hier jemand Rat? Ahja, die Schwimmer hab ich natürlich auch gewogen, getested, auf Dichtheit geprüft. Also an Einstellen nicht zu denken (Leerlaufgemisch). Sync sollte ja nix zu ändern sein, weil ich die Vergaser absichtlich nicht getrennt habe. Eben, um die mühsame Syncronisation nicht zu verstellen. Ich hab sie nach dem letzten Fehlschlag eingebau gelassen und aufgegeben, ich komm ja doch nicht weiter. Das ist aber ein Stachel im Fleisch, ich kann zwar sowieso nicht fahren, aber trotzdem...das gehört irgendwann gelöst.
GLG
Alex