forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Don Pommes
Beiträge: 15
Registriert: 29. Jun 2025
Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Don Pommes »

alter Schwede, das nenne ich mutig, Du traust Dich was, viel Erfolg
Gruß von der Elbe
Rolf
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 549
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Freewheelin »

IMG_3542.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1751
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Ommmmmmmmmm.......

LG, die Pißnelke
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1751
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Fast schon Off-Topic: Es geht weiter mit Dornröschen.
20250626_160203.jpg
Um die letzten Reste der Lackierung loszuwerden, habe ich sie mit dick mit Abbeizer eingestrichen und das Ganze in Frischhaltefolie verpackt.
20250626_160233.jpg
20250626_163804.jpg
Hat funktioniert.
20250702_161202.jpg
Im Baumarkt entdeckt. Mal sehen, was das Zeug taugt
20250702_163113.jpg
1.Lage.

Derweil am hinteren Schutzblech:

Die Reste vom Chrom runtergeschliffen, nicht benötigte Löcher zugebraten.
20250620_084015.jpg
Grundieren, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen.....
.. und dann will ich mal diesen Chrom-Nahe Lack von RH ausprobieren.
Wenns Scheiße wird, wird der Fender Grün.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1980
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

Den Alu-Spachtel hatte ich bei der ersten Grotte auch mal verarbeitet.
Direkt auf Alu hält er ganz gut.
Ich fand ihn allerdings nicht so dolle zu schleifen.

Bin sehr auf Deine Meinung gespannt.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik