forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Nur für Gespanne
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1468
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von 1kickonly »

nanno hat geschrieben: 4. Jul 2025 Ich hab einen Anbausatz gebraucht gekauft, wie er mal auf Kleinanzeigen aufgetaucht ist
Sagenhaft, was du so alles gebraucht auftreibst.... :grin:
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3442
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Ich hab mir schon vor einigen Monaten überlegt, dass ich eine Guzzi umbauen will. Wie die Cali 3 zum richtigen Preis da war, war zur selben Zeit auch ein Anbausatz für einen Beiwagen auf Kleinanzeigen...

Ich weiß nicht, ob sie es wussten, aber ich hab da mal was mit Projekt-Management gemacht - die Firma hats halt nicht überlebt :mrgreen:

Nein ernsthaft, der EF-Tech verlangt lt. Preisliste 555€ für einen Anbausatz und das wäre es mir blind und sofort wert gewesen. https://www.ef-tech.de/zubehor-gespannbau/ Weil im Eigenbau wären die paar Anschlussteile auch schnell auf 150-200 Euro gekommen, wenn ich ein bissi den Verschleiß bei den Werkzeugen mit rein rechne.

Ich schau mal, evt. hängt er nächste Woche schon mit dem Dnepr-Radl an der Guzzi. Wirklich ändern MUSS ich nur den hinteren unteren Anschluss und da muss ich eigentlich auch nur beim Metallhändler shoppen, weil der originale Dnepr-Anschluss so knapp 10cm zu kurz ist. (Bei der Cali 3 muss man auf den Schwingendrehpunkt gehen, weil der Sozius-Rasten-Ausleger ein Alugussteil ist.) Alles andere sollte bei den Teilen dabei sein.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1468
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von 1kickonly »

Jo eh, dort hab ich ja auch schon geschmökert, 555.- ist zwar net nix, aber hoffentlich problemlos und passend.
Bin schon gepannt wie du das mit der Montage an der Schwingenachse löst. Bei der T3 Cali ist der Sozius-Ausleger ja nicht Alu sondern so ungefähr 6mm Stahlplatte (muss direkt mal messen) aber fürn BW-Anschluss wohl auch nicht geeignet...
IMG_5737.jpeg
IMG_5658.jpeg
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3442
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

1kickonly hat geschrieben: 5. Jul 2025 Bin schon gepannt wie du das mit der Montage an der Schwingenachse löst.
Simpel: Ich hab da ein Drehteil anstelle des normalen Schwingenlager-Zapfens, das wird reingeschraubt und mit der Mutter die dabei ist, gekontert. Alles wie Serie, aber den hinteren, unteren Anschluss muss ich halt neu machen, damit er weit genug nach vorn reicht. Sind aber nur ein paar cm. Aktuell ist der ein bissl hinter der Sozius-Raste.

Ich hoff' das Wetter ist am Montag ned ganz so schlimm, wie es sich aktuell liest. :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1710
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von scrambler66 »

DocShoe hat geschrieben: 4. Jul 2025 wird mit der 35er Gabel n Simmerringtöter.... danke mal über ne Schwinge vorne nach.
die Cali III hat doch keine 35mm Gabel? Weiß zwar nicht aus dem Stehgreif welche Gabel verbaut ist, sieht aber solide aus mit der dicken Radachse und dem Gabelstabi. Mit Gespann Gabelbrücken (wie man nanno kennt fräst er sich die Dinger mal eben selbst :grin: ) müsste das auch im Gespann funzen - und sieht viel besser aus als eine Schwingengabel. Evt. könnte man auch noch die Standrohre kürzen, bringt auch noch was bei der Stabilität, weiß aber nicht, wie das bei der Guzzi ausschaut. Die 2V BMW jedenfalls sehen mit den serienmäßigen Standrohren aus, als wenn sie permanent bergauf fahren :grin: - da sind gekürzte schon optisch eine Wohltat.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3442
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann

Beitrag von nanno »

Ah, die Nachricht hab ich gar nicht gesehen. Ja ist entweder eine 40er oder 43er Gabel. Und Schwinggabel kommt vielleicht mal, aber jetzt in erster Instanz will ich mir den wahlweisen Betrieb sichern.

Was ich mittlerweile eher überlege, wäre ob ich nicht mittelfristig die Fußbretter gegen klassische Guzzi-Tourer-Rasten tausche. War jetzt bei der Fahrt zum Pickerl (hin und retour rund 50km) nicht so bequem wie erhofft - ich war aber auch recht nervös und hellhörig, weil ich die Guzzi noch nie weiter als vielleicht 10km am Stück irgendwo hinbewegt hab.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Sidecar“

Axel Joost Elektronik