forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Mofaarsch
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jul 2025
Motorrad:: Honda CY

Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Mofaarsch »

Servus Forum,
habe mir heute eine Seven Fifty (Baujahr 1997) gekauft, welche bereits zum Caféracer umgebaut ist. Nun möchte ich aber, mein Fräulein auch mal ausführen und muss dazu etwas umbauen. Wie es mir scheint, wurde beim Umbau die Aufnahme für die Sozius-Rasten entfernt. Habt ihr mir Tipps/Empfehlungen wie ich diese einfach montiert bekomme? Außerdem brauche ich eine größere Sitzbank, ebenfalls Empfehlungen dafür?
Freue mich auf Ratschläge und Empfehlungen!
Grüße aus dem Süden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 223
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Bert68 »

Griasde Mofaarsch,

lass die Kiste so wie sie ist & leg dir einfach ein zweites Mopped zu!

Schöne Grüße aus Niederbayern
Bild

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5735
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von jenscbr184 »

Warum kauft man sich einen Einsitzer, wenn man doch einen Zweisitzer will.... :dontknow:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Revival2
Beiträge: 136
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
Wohnort: Nord-Eifel

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Revival2 »

Uih, ohne Aufnahme für die Soziusrasten müsste die in den Papieren eigentlich als Einsitzer eingetragen sein. Da muss ein gnädiger TÜVler zuletzt dran gewesen sein. Ich würde Jens zustimmen .daumen-h1:
Je oller je doller!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2025
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Lisbeth »

jenscbr184 hat geschrieben: 6. Jul 2025 Warum kauft man sich einen Einsitzer………
Diese Frage hatte ich mir auch gestellt.

Mofaarsch
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jul 2025
Motorrad:: Honda CY

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Mofaarsch »

Revival2 hat geschrieben: 6. Jul 2025 Uih, ohne Aufnahme für die Soziusrasten müsste die in den Papieren eigentlich als Einsitzer eingetragen sein. Da muss ein gnädiger TÜVler zuletzt dran gewesen sein. Ich würde Jens zustimmen .daumen-h1:
Laut Verkäufer ist es in den Papieren nicht explizit als Einsitzer gekennzeichnet 🤔

RauSepp
Beiträge: 99
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von RauSepp »

Das lässt sich ja nachsehen.

Aber falls doch: noch ein Moped kaufen.

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 127
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von Mottek »

Nun, wo das Mopped schon mal da steht :dontknow:: Wahlweise mit 2er-Sitzbank oder Höcker zu fahren, sollte doch hier nicht das Problem sein. Und Ausleger für hintere Fußrasten ließen sich vorschlagsweise mit Schellen an den Rahmenrohren befestigen, die diagonal von der Stossdämpferaufnahme Richtung Schwingenlager gehen. Sofern es sich links mit dem Kettenschutz ausgeht und der TÜVie mitspielt.

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2862
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CB750 -> Soziusumbau Rasten+Sitzbank ?

Beitrag von BerndM »

Der rechte Ausleger ist doch noch vorhanden. Die Fußraste wird mit an der Schraube des ESD-Blechs befestigt.
Nur der linke Ausleger ist wohl der Flex zum Opfer gefallen. Der müsste wieder dran. Und das geht wegen Verdrehsicherheit nur
wieder mit Schweissen.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik