forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3729
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Mopedjupp »

Dirk93 hat geschrieben: 6. Jul 2025 Morgen gibt's für alle, die dieses Hammer-Event verpasst haben,
Bilders, viele Bilders ...
Dirk#93
:jump:
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6289
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von GalosGarage »

.daumen-h1: :dance1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 716
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Suzukihans »

Ist heute schon morgen oder haben wir noch gestern?
Bilder her !!!!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7735
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von DonStefano »

Dann mach ich mal den Anfang mit ein paar Handy Fotos. Direkt aus dem Fahrerlager, wo ich gerade auf Andi Feldmann warte...
20250705_090346.jpg
20250705_063022.jpg
20250705_063319.jpg
20250705_063549.jpg
20250705_063628.jpg
20250705_063652.jpg
20250705_090403.jpg
20250705_090648.jpg
20250705_093142.jpg
20250706_105555.jpg

Mehr Bilder habe ich auf der Kamera 📷. Stell ich ein, sobald ich zu Hause bin.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13609
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Bambi »

Was für eine schöne gelbe Commando!
Sabbernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 549
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Dirk93 »

Mann, war das ein geiles Wochenende! Beim 3. Scheggerotter Classic Grand Prix mit 200
anderen Verstrahlten zu fahren und zu feiern, stundenlang Benzin zu quatschen, spannende
Mopeds zu bestaunen, die leckerste Currywurst der Welt zu essen - das war irgendwie genauso
großartig wie vor ein paar Wochen bei der TT auf der Isle of Man. Echt jetzt, ohne Scheiß!
Mitten in Norddeutschland, bei, nun ja, sehr abwechslungsreichem norddeutschen Wetter,
hat Kenny Hinck mit seiner Familie und seinem Team nicht nur für die Fahrer (egal ob
Blümchenpflücker/Landschaftsbewunderer wie ich oder ambitionierte Hardcore Road Racer)
ein echtes Saison-Highlight auf die Beine gestellt - inzwischen kommen auch reichlich Zuschauer.
Und Spaß hatten alle! In Scheggerott ist einer der besten Zuschauerplätze dann halt der
Vorgarten des Bürgermeisters Hartwig Callsen - mit perfektem Blick auf die nach ihm benannte
Hairpin. Am Vorstart klopfen einem noch mal eben die nur eine Armlänge entfernten Gäste auf
die Schulter und die Atmosphäre auf dem ,,Marktplatz" im Fahrerlager ist ungefähr so wie hinter
dem Grandstand an der Glencrutchery Road ...
Netterweise hat der Profi-Fotograf Dennis Witschel mir gestattet, einige von seinen Bildern vom
Scheggerotter Classic Grand Prix hier einzustellen. Danke dafür, Dennis! Die Oldies Only-Truppe
ist im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei!!! Aktuelle Infos gibt es bis dahin für alle, die
zuschauen (oder fahren!) wollen, unter Scheggerotterclassicgrandprix.de.
So, und nun: BILDERS!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 549
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Dirk93 »

Nachschlag:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 128
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von Mottek »

Hi,
wow, sieht nach den richtigen Moppeds und ordentlich Spaß aus .daumen-h1: - besten für die beiden Bildberichte!!

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7735
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von DonStefano »

Dirks Beitrag vom GP Feeling ist nichts hinzuzufügen.
Allerdings kann ich bei der Qualität der Bilder nicht anstinken. Trotzdem klemme ich nachher mal meine Kamera ans Laptop
und stell hier noch ein paar Pics von mir ein, wenn es denn genehm ist...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

ManniP
Beiträge: 658
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Scheggerotter Classic Grand Prix 2025

Beitrag von ManniP »

Es ist genehm ...

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Axel Joost Elektronik