forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K100 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

Ja genau, muss neue Ersatzteile suchen, die ist zu schade :lachen1:

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

Hab mal am Heck was anderes ausprobiert,
Konnte am Auspuff nicht weiter arbeiten da die Bögen noch nicht alle angekommen sind
:banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: K100 Umbau

Beitrag von doctorbe »

Hi, vielleicht zwei kleine halbrunde Vertiefungen über den Töpfen in den Bürzel würde den Abschluss abrunden.

Hand zum Gruss Bernward

Online
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2864
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: K100 Umbau

Beitrag von BerndM »

Seitenansicht gar nicht übel. Der Heckansicht wäre es sicher entgegengekommen das Foto von einer erhöhten Position
( z.B. Leiter ) zu erstellen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13608
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: K100 Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich glaube ja, daß die Bilder 2 und 3 ein anderes Heckteil zeigen als Bild 1 ...
Neugierige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

Nee , alle drei Bilder sind vom gleichen Klebeband -Höcker :wink:
Hab gerade ein neues Bürzel ersteigert für den Höckerbau .Das auf dem Bild ist leider rechts abgebrochen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: K100 Umbau

Beitrag von sven1 »

Mit den beiden ovalen Pötten tendiere ich zu einem gewölbten Ende des Mopeds.
Etwas das den Doppelauspuff „umarmt“ und das Heck filigraner wirken lässt.
Das wäre sogar möglich, wenn du die beiden Rohre weiter voneinander entfernt montieren würdest und eine optisch schmale Bank verbaust.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

geht nicht , der Schaldämpfer ist von der R1100S , also ein Teil
MfG
Robert

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: K100 Umbau

Beitrag von sven1 »

Okay, habe ich nicht gewusst. Dafür ist das Problem mit dem Kennzeichen schon gelöst.

Ich habe mal am Handy etwas improvisiert
IMG_5111.jpeg
sorry, irgendwie sind meine Finger zu dick für filigrane Zeichnungen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
RWAETZOLD
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2025
Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
Wohnort: Klein Köris

Re: K100 Umbau

Beitrag von RWAETZOLD »

👍

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Axel Joost Elektronik