forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Retro Helm à la Bell Bullit

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Subito08
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2019
Motorrad:: Moto Guzzi V50

Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von Subito08 »

Hallo zusammen,

nach Fertigstellung meines Café Racers muss nun auch ein passender Helm her.

Nach einem Besuch bei Tante Louis ist mir schnell der Bell Bullitt ins Auge gefallen.

Der Helm gefällt mir wirklich sehr gut!
Preislich ist er jedoch mit über 400,- schon Teuer und die Bewertungen im Netz sind doch eher gemischt.

Auf der Suche nach einem Helm mit besserem Preis leistungs Verhältnis bin ich auf den "Nox Premium Revenge" und den "Tork T1 Newport" gestoßen.


NOX:

https://daily-bikers.de/casqnrevengenb- ... 1d374a46f5

TORC:

https://shop.thunderbike.de/Nach-Marke/ ... hwarz.html

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem dieser Helme oder kann mir eine anderen empfehlen.

Wichtig ist, das es den Helm in schwarz glänzend gibt.

Eine grundsatzdiskussion über den Preis für einen "guten Helm" möchte ich hier nicht eröffnen.

Gruß Max
Zuletzt geändert von Subito08 am 9. Jul 2025, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4674
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von mrairbrush »

Links?

Subito08
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2019
Motorrad:: Moto Guzzi V50

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von Subito08 »

Sind jetzt drin!

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 402
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von JoeHen »

Bei 24Helmets in vielen Farben und Designs, wie Bell Bullitt:

https://www.24helmets.de/by-city-roadst ... grau?c=144
LG Jörn

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 735
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von Statler »

Moin Max,

ich habe mir vor ein paar Jahren diesen hier geholt, weil ich die Kurse für die Bells und auch z.B. den Shoei Glamster jenseits des vertretbaren finde:

https://www.louis.de/artikel/mtr-vintag ... r=21583706

Ich finde den prima und war erstaunt, wie gut die Murmel für diese Preisklasse verarbeitet ist und wie angenehm er sich trägt.

Gruß,
Markus

Subito08
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2019
Motorrad:: Moto Guzzi V50

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von Subito08 »

Hallo Jörn & Markus, danke für die Vorschläge!

Der ByCity gefällt mir eigentlich gut, allerdings hat der Schwarze Helm eine braune Visier Umrandung was mir nicht gefällt.

Bei dem MTR gefällt mir die seitliche Aufschrift nicht.

Nicht einfach mit mir, ich weiß :unbekannt:

alk
Beiträge: 964
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von alk »

Eine riesen Auswahl und gute Preise gibt es, mMn, auch bei FC-Moto.

Benutzeravatar
HDRacer
Beiträge: 4
Registriert: 18. Apr 2023
Motorrad:: BMW R NineT Racer
HD Street Glide 115 Anniversary
HD Captain America Replica

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von HDRacer »

Formal finde ich den Biltwell Gringo am schönsten, ist auch sehr angenehm vom Tragekomfort. Allerdings auch nicht wirklich billig.

https://www.motoin.de/Helme/Integral-He ... anguage=de

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2866
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von BerndM »

Hallo Max,
Neben Farbe und kleinen optischen Details die gefallen oder halt auch nicht möchte ich zwei Aspekte zu deiner Entscheidung beisteuern.
Einmal die Bestätigung angewandter Prüfnormen. Aktuell ist es die 22.06. Wenn es gemäß link

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ece-22-06/

so richtig ist darf das 22.05 seit Mitte 2023 nicht mehr angebracht werden. Bedeutet ja wohl das diese Helme alle vor diesem Datum produziert wurden.

Neben Normen, die kann man akzeptieren oder halt auch nicht, scheint mir der wichtigere Aspekt das der Helm zum Kopf passt.
Formschlüssig aber nicht drückend. Gutes Gesichtsfeld. Und damit solltest Du in einen Laden gehen und Dich beraten lassen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4674
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Retro Helm à la Bell Bullit

Beitrag von mrairbrush »

Beide Helme sind aus Compositematerialien mit Fasern. Schon mal gut da man sie problemlos lackieren kann. Bei beiden ist Visier geschraubt. Wenn sie eine Rasterung haben müsste man schauen ob diese aus Metall oder Plastik gefertigt ist. Wenn der Preis hoch ist muss auch sicher gestellt sein das man lange Zeit Visiere bekommt oder das diese einfach selber anzufertigen sind. So beurteile ich halt Helme.
Meine Frau hatte einen Uvex der perfekt paßte und nach 2 Jahren gab es kein Visier mehr. Durch die Bauart mit Rastnuten am Visier konnte man die nicht nachfertigen, also Müll. Zum Glück war er nicht allzu teuer. Das mit den Prüfnormen beachte ich nicht besonders weil die jeder nachmachen kann und es sehr unwahrscheinlich ist das tatsächlich mal echt geprüft wird, außer bei einem Unfall und dann ist es schon zu spät. Finde die Prüfungen an sich gut nur das was danach kommt taugt nicht. z.B. gibt es bei Polycarbonathelme keine Hinweise das man besser keine Helmreiniger aus Spraydosen verwenden sollte. Diese enthalten meist Treibmittel die das Polycarbonat verspröden und es wie eine Eierschale zerspringen kann. Bei GFK oder CFK sollte die Decklackierung ausreichend dick oder farbig sein da UV Strahlen dem GFK/CFK Harz zusetzen. Auch sind die Beschreibungen im Handel oft unzureichend und man erst den Hersteller löchern muss. Hatte schon oft das Problem wenn es um die Lackierbarkeit geht. Die wenigsten Händler haben wirklich Ahnung.
Wenn der Helm aus guten Materialen besteht und vernünftig konstruiert ist kann mir die Farbe egal sein.

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics