Hallo in die Runde,
Habe mal eine Frage zum Umbau von 6v AC auf 6V DC um bei meiner Stornello LED‘s im Scheinwerfer zu verwenden. Leider reicht momentan die Spannung nicht aus um mit Licht am Tag zu fahren und gleichzeitig die Batterie zu laden daher möchte ich auf LED umsteigen.
Meine Idee wäre den Spannungsregler von S.I.P für 6V zu verwenden. Der regelt die Spannung und wandelt sie auf DC um wenn ich das richtig verstehe. Da ich mich Elektrisch nicht soo gut auskennen wäre ich um jeden Tipp sehr dankbar.
Ich hänge ein Foto vom Regler und meinem Sachaltplan an.
Wenn ich richtig liege muss ich das Rote Kabel von der Lima trennen und in den AC Eingang stecken und mit dem anderen AC Eingang verbinden/brücken. Dann das andre Ende des Roten Kabels das richtung Zündschloss/Schalter geht in DC+ und die Masse auf den Rahmen oder Batterie -.
Dann müsste der Scheinwerfer auf DC laufen oder?
Ich hoffe mir kann jemand von euch weiter helfen.
Wünsche noch einen schönen Feiertag
Gruß Flo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
LED Umbau Moto Guzzi Stornello
- Stornello125
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973
LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Jul 2023
- Motorrad:: Honda, CB 250 N, BJ '84
Yamaha, XJ 600, BJ '87
Suzuki, Bandit 1200s, BJ '98
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Die Nummerierung auf dem Schaltplan passt nicht ... da ist einiges durcheinander.
- brummbaehr
- Beiträge: 959
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
@Flo
Welche LED Leuchtmittel willst Du denn verwenden?
Hochwertige LED Leuchtmittel funktionieren auch mit Wechselstrom.
Welche LED Leuchtmittel willst Du denn verwenden?
Hochwertige LED Leuchtmittel funktionieren auch mit Wechselstrom.
- TortugaINC
- Beiträge: 6465
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Servus,
berechtige Frage.
Die aus dem KFZ bzw. Motorradzubehör brauchen meiner Erfahrung nach 12V (meistens 9...18) und Gleichstrom. Sprich es müsste ein 12V Regler verbaut werden.
BG
berechtige Frage.
Die aus dem KFZ bzw. Motorradzubehör brauchen meiner Erfahrung nach 12V (meistens 9...18) und Gleichstrom. Sprich es müsste ein 12V Regler verbaut werden.
BG
"Happiness is only real when shared”.
- Stornello125
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Hallo,
Habe noch diesen Schaltplan ist aber auf Italienisch und ohne Fraben.
Ich habe die LED von einer Firma in Bayern. Kummeth LED.
Diese würden auch mit AC funktionieren aber ich denke DC ist bestimmt besser für LED. Auch wenn ich diese mit AC betreibe bräuchte ich einen Spannungsbegrenzer und daher möchte ich gerne diesen verwenden wenn möglich dann habe ich auch gleich DC. So wäre meine Überlegung.
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich nur das Rote Kabel der Lima verwenden muss oder auch das Grüne.
Gruß
Flo
Habe noch diesen Schaltplan ist aber auf Italienisch und ohne Fraben.
Ich habe die LED von einer Firma in Bayern. Kummeth LED.
Diese würden auch mit AC funktionieren aber ich denke DC ist bestimmt besser für LED. Auch wenn ich diese mit AC betreibe bräuchte ich einen Spannungsbegrenzer und daher möchte ich gerne diesen verwenden wenn möglich dann habe ich auch gleich DC. So wäre meine Überlegung.
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich nur das Rote Kabel der Lima verwenden muss oder auch das Grüne.
Gruß
Flo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6465
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Achso, ok. Du baust ein LED-Leuchtmittel in den alten Scheinwerfer. Ich bin von einem fertigen Scheinwerfer mit E-Nummer ausgegangen, daher das Missverständnis (LED in der alten Möhre fällt ja schon auf wie ein bunter Hund).
Wenn die Dinger 6V Wechselstrom vertragen, würde ich die auch so verbauen.
BG
Wenn die Dinger 6V Wechselstrom vertragen, würde ich die auch so verbauen.
BG
"Happiness is only real when shared”.
- Stornello125
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Ja hab LED Birnen.
Dann würdest du nur einen Spannungsbegrenzer verwenden oder?
Gruß
Flo
Dann würdest du nur einen Spannungsbegrenzer verwenden oder?
Gruß
Flo
- TortugaINC
- Beiträge: 6465
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Hast du mal gemessen ob du überhaupt nennenswert über 6V kommst?
Wenn ja, dann würde ich direkt einen AC-Regler nehmen. Gibt es im Mopet bereit... beim Gleichrichten verliert man Leistung, was auch der Grund ist warum bei vielen solcher Fahrzeuge das Licht direkt an der LiMa hängt.
Wenn ja, dann würde ich direkt einen AC-Regler nehmen. Gibt es im Mopet bereit... beim Gleichrichten verliert man Leistung, was auch der Grund ist warum bei vielen solcher Fahrzeuge das Licht direkt an der LiMa hängt.
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Jul 2023
- Motorrad:: Honda, CB 250 N, BJ '84
Yamaha, XJ 600, BJ '87
Suzuki, Bandit 1200s, BJ '98
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Mein Italienischkenntnisse sind quasi gleich null, aber das die Batterie hier jetzt als Batteria und nicht mehr als Horn und umgekehrt die Hupe als Avvisatore Accustico und nicht mehr als Battery bezeichnet wird, deutet daraufhin, da es hier mit rechten Dingen zugeht.Stornello125 hat geschrieben: 11. Jul 2025 Hallo,
Habe noch diesen Schaltplan ist aber auf Italienisch und ohne Farben.
....
Ich weiß, das hilft Dir für Dein aktuelles Anliegen nicht weiter, aber vielleicht verhindert es ja an anderer Stelle Fehler
PS: Die Farben stehen dran....
- Stornello125
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973
Re: LED Umbau Moto Guzzi Stornello
Ja ich komme schon über 6V.TortugaINC hat geschrieben: 11. Jul 2025 Hast du mal gemessen ob du überhaupt nennenswert über 6V kommst?
Wenn ja, dann würde ich direkt einen AC-Regler nehmen. Gibt es im Mopet bereit... beim Gleichrichten verliert man Leistung, was auch der Grund ist warum bei vielen solcher Fahrzeuge das Licht direkt an der LiMa hängt.
Ich habe schon einen Spannungsbegrenzer für Mopeds verbaut gehabt dann ist mir aber leider die Birne nach 300km durchgebrannt.
Die Firma bei der ich die LED gekauft habe tauscht mir jetzt die Birne auf Kulanz aus und nun möchte ich eben auf Nummer sicher gehen.