

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Boldor umbau geht weiter
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Hätte bestimmt auch gereicht, aber ich finde so die Proportionen sehr gelungen. 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17733
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Also, ich finde 8mm -auch rein optisch- ok. Wenn man Gewicht sparen will, könnten man von der Rückseite ja ausfräsen, oder den Mittelteil durch ein Stück Rohr ersetzen 

- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Das bisschen Lampenhalter macht nix aus , daher ist 8mm Rundstahl voll ok . Muss ja auch nach was aussehen ...
- blechele
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Bei 95 PS net so schlimm
- blechele
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
hat jemand Erfahrung mit Teilen ohne Nummer z.B. Brems- und Kupplungsgriffe was sagt der TÜV dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- blechele
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
ja die 8mm waren nötig, denn ich habe die Aluklemmen vorne durchgebohrt, von der Innenseite gesenkt und dann in die 8er Rundstäbe im Winkel zum Klemmhalter ein Innengewinde gebohrt. Und da war bei 8mm schon präzision angesagt.
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Auf meinen orschinol Kumplungs- und Bremshebeln für die Yamaha steht och nix druffblechele hat geschrieben:hat jemand Erfahrung mit Teilen ohne Nummer z.B. Brems- und Kupplungsgriffe was sagt der TÜV dazu.

When too perfect, lieber Gott böse.
- blechele
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
ich habe hochwertige Racergriffe CNC gefräst direkt aus Chinaland aber ohne ABE
Re: Honda Boldor umbau geht weiter
Kupplung egal, Bremse nicht zulässig.blechele hat geschrieben:ich habe hochwertige Racergriffe CNC gefräst direkt aus Chinaland aber ohne ABE