Hallo,
ich möchte mir ein Nietgerät für die Antriebskette zulegen. Wie sind eure Erfahrungen? So ein billiges Chinading habe ich schon. Kann man vergessen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät von Kellermann?
Gruß
Rr

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kettennietgerät
-
- Beiträge: 621
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Kettennietgerät
Ja, dass Kellermann hatte ich schon in Benutzung, funktioniert einwandfrei.
Gekauft habe ich mir das von Afam, kostet ein Drittel und funktioniert auch
Gekauft habe ich mir das von Afam, kostet ein Drittel und funktioniert auch
Gruß Werner
- mrairbrush
- Beiträge: 4819
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kettennietgerät
Habe eins mal bei Louis oder Polo gekauft. Funktioniert gut. Weiß nur gerade nicht wo es rumfliegt weil die letzten Ketten mit Schloss waren. :-)
- jenscbr184
- Beiträge: 5789
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- FEZE
- Beiträge: 4184
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kettennietgerät
Moin RR,
Kellermann ist gut wenn man es richtig bedient.
Inzwischen verwende ich Schraubenschlösser, angenehme Sache.
Kann Dir meins zusenden zum probieren.
FEZE
Kellermann ist gut wenn man es richtig bedient.
Inzwischen verwende ich Schraubenschlösser, angenehme Sache.
Kann Dir meins zusenden zum probieren.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- zippi
- Beiträge: 2461
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Kettennietgerät
Hallo
Rothewald, habe ich bei Louise gekauft, für alle Ketten Marken geeignet, sehr gute Quali, kann ich nur weiterempfehlen.
Grüße zippi
Rothewald, habe ich bei Louise gekauft, für alle Ketten Marken geeignet, sehr gute Quali, kann ich nur weiterempfehlen.
Grüße zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kettennietgerät
Kellermann ist sehr gute Wahl. Besonders empfehlenswert da ein Nietkopfformer für Vollnieten erhältlich ist.
Ansonsten ist das DID Ketten Nietgerät KM500R für Hohlnieten auch nicht schlecht. Ist etwas einfacher zu bedienen.
Grüße aus Oberbayern
Michael
Ansonsten ist das DID Ketten Nietgerät KM500R für Hohlnieten auch nicht schlecht. Ist etwas einfacher zu bedienen.
Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
- zippi
- Beiträge: 2461
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Kettennietgerät
PS, Vollnietschlösser kann das Rothewald auch, extra dafür habe ich mir es auch angeschafft.
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Kettennietgerät
Hallo,
vielen Dank euch allen für den Input! Ich habe ein gutes Angebot für das Kellermann Gerät. Das wird es dann wohl.
Gruß
Rr
vielen Dank euch allen für den Input! Ich habe ein gutes Angebot für das Kellermann Gerät. Das wird es dann wohl.
Gruß
Rr
- borsti
- Beiträge: 705
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Kettennietgerät
Ich kann das Kellermann Gerät für Vollnietketten ebenfalls empfehlen.
Teuer aber entsprechend wertig.
Teuer aber entsprechend wertig.