forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Beitrag von mrairbrush »

Ich stelle mir das gerade positiv schwieriger vor weil es viel mehr Schleifarbeit ist. Habe das einmal gemacht. Würde ich nie wieder machen. :mrgreen:
.

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 295
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Beitrag von Soulie »

Neee, sauber laminieren! O.K. an den Stößen etwas Spachtelarbeit.
Viel geschliffen hab ich nie. Ich hab früher Surfboards gebaut.
Da lernt man das Laminieren. Vor allem das Shapen hat Spaß gemacht.
So auch beim Tank.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Beitrag von mrairbrush »

Surfboard sind auch lange gerade Flächen. Wollte ich auch mal bin dann aber bei Skateboard hängen geblieben. :mrgreen: Heute kann man sich es nicht mehr leisten ständig zum nächsten See (Bodensee) zu fahren wenn dieser 100km weg ist. Bei einer verwinkelten Stoßstange mit zig Lufteinlässen usw. wirst nicht froh.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Beitrag von borsti »

Ich muss mein Epoxy Heck auch noch ein wenig spachteln.
Nimmt man da sinnvollerweise Epoxy Feinspachtel oder ist es bei den kleinen Flächen und Schichtdicken eher unerheblich, wenn Lösemittel ausgast?
Bei meiner schwarzen S2 ist das Bodywork aus Polyester Laminat. Daher habe ich schon immer einige Blasen und an besonders vibrationsgefährdeten Bereichen auch Risse.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: EP Dickschichtfüller anstelle Polyesterspachtel.

Beitrag von mrairbrush »

Bei kleinen Flächen und wenn kein Blech drunter ist, ist Polyester schon ok. Wenn sich Risse abzeichnen würde ich eher zum zäheren Epoxidharz tendieren. Aber wenn das eh mit Polyesterharz gemacht ist reißt das wohl nicht mehr heraus. Dann hält das Epoxi und der Rest reißt wieder. :-'(

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics