forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Buell S2 "Sport Roadster"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12730
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von sven1 »

👍habe mir gerade mal eine „Originale“ daneben gelegt, die fehlenden cm sehen am Heck aber schon gut aus.

Ist am Original die Auflage auch in GFK? Oder ist da noch etwas anderes einlaminiert?

@Rolf: das Heck ist nun mal recht wuchtig, mit Farbe sollte das aber unauffälliger werden.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Das Original ist aus Polyester Laminat und "sackschwer".
Der Neubau st aus Epixy Laminat.und hat deutlich geringere Materialstärken.
Die Positivform für den kürzeren Nachbau habe ich aus einem kaputten OEM Heck gebaut. Die Originaloptik wollte ich erhalten.
IMG_20250412_190541475.jpg
Ich werde noch das OEM Rücklicht einpassen.
Das ist übrigens von CEV und wurde auch in einer Guzzi verbaut.
Es kommt dann noch ein 190er Reifen auf die Felge.
Der passt noch auf die PM Felge.
Die Schwarze hat einen 180er.
Ich weiss das schmalere Reifen handlicher zu fahren sind.
Aber ich hab mal Bock auf eine Poser Pelle :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Im Original ist eine Konsole in das Heck einlaminiert in der das Rücklicht befestigt wird und das die Staufachunterseite bildet.
Das "Staufach" werde ich nicht bauen. Da soll bei mir die Batterie sitzen.
Ich zerschnippel nun meine alte Positivform und kann die herausgeschnittene Konsole dann als Muster nehmen.
IMG_20250713_13481298-5.jpg
Ich weiß noch nicht ob ich die Konsole dann laminiere, da brauche ich dann wieder eine Negativform, oder ein Alublech entsprechend ausschneide und dann mit 2K Epoxykleber einsetze.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Das OEM Heck wiegt übrigens 3,8kg.
Mal sehen wo ich mit dem Nachbau lande.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4821
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von mrairbrush »

Mit Carbon würde es sehr leicht. :-)

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Kann ich irgendwann nachschieben.
Ich habe die Form noch.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Ich habe nun mein mittlerweile bewährtes Dummy Rücklicht eingepasst und eine Haltekonsole aus 0,5mm Alublech gedengelt.
IMG-20250721-WA0001.jpeg
IMG-20250721-WA0010.jpeg
IMG-20250721-WA0005.jpeg
Die Konsole forme ich mit EP Laminat ab und klebe sie ein.
Dann kann ich mir später überlegen ob ich mein Dummy Rücklichtglas schwarz lackiere, mit einer Grafik versehe und 3-1 Blinker nehme oder das neue OEM Rücklicht einbaue.

So in der Art:
Buell Brothers Racing Team.jpg
2024-11-29_06h54_01.jpg
Ich dachte an das Japan-Pissmännchen mit Buell Stirnband
Aufbaker.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

In die Öffnungen rechts und links vom Rücklicht gehören noch Ziergitter.
An meiner schwarzen S2 ist die frühe Ausführung verbaut.
Das war einfach Streckmetall.
Ziergitter hinten alt.jpg
Die spätere Ausführung ist, ich denke mal, gestanzt.
Ziergitter hinten neu.jpg
Welche soll ich nehmen?
Streckmetall habe ich noch in der Werkstatt.
Die späteren Gestanzten gibt es tatsächlich noch Neu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics