forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bayer
Beiträge: 288
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bayer »

He Alter ganz langsam.
Du bist "Sponsor" beim Team -Hospizdienst Eiderstedt- nicht "Insasse". :beten:

Man schmeißt nicht altes Kulturgut einfach in die Schrottkiste, wie sollen Jäger und Sammler an Teilen für so manches Projekt kommen? :law:
Werde sicher noch das eine oder andere Teil für z.B. SR 500 benötigen. Wen nerven wenn nicht dich? :neener:

Ärgern vergeht nach einiger Zeit und strengt ab und an zum Nachdenken an.

Glaubst du vielleicht ich als Südländer wäre auf das Eiderstedt Team je gestoßen, wenn nicht so ein störrisches norddeutsches ... damit Angefangen hätte?
Mittlerweile kenn ich deren Seite fast auswendig.

Gruß nörgelndes Bannlistenoberhaupt

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1487
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Vogelburger »

Sag Bescheid wenn du die Schrottkiste voll hast! Ich komme dann mit dem Klaufix (für uneingeweichte: kleiner leichter Anhänger, umgangssprachlich aus einem ehemaligen deutschen Staat!)und lade auf!
Leicht gierige Grüße aus dem Vogelsberg.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1889
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

20250721_182313.jpg
20250721_182037.jpg
20250721_182101.jpg
20250721_182521.jpg
20250721_182541.jpg
20250721_182654.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2181
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

Tu‘ Dir einfach die Ruhe an und dann wird das schon!

Du baust den Lack mit mehreren Produkten schichtweise auf.
Dies wird zur Folge haben, dass eine sehr spürbare Kante nach dem Entfernen der Abklebung am Übergang zum Alu vorhanden sein wird.
Hast Du vor, den kompletten Tank mit Klarlack zu überziehen oder willst Du den Übergang mit einem Zierstreifen absetzen?

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1889
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Zierstreifen.
Nach dem Fillern kommt eine Schicht in hellgrün. Die Kontur mit 3mm abkleben. Evtl. in 3mm Abstand noch eine Linie.
Dann Dunkelgrün. 3mm Band abziehen und Klarlack drüber.
Das gibt natürlich eine Kante. Ist so,
.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7834
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Kante find ich gut, warum auch nicht.
Klarlack auf poliertem Alu find ich Kacke!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2181
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

Ich würd‘s auch nicht mit Klarlack überziehen.
Wollte nur den Plan wissen.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1889
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13717
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bambi »

'Ironclad featherfeet pounding the dust!' (Heavy Horses, Jethro Tull - falls es jemand nicht kennt)
Wie schön! Immer wenn ich Kaltblüter sehe habe ich das im Kopf - und Kaltblüter wenn ich den Titel höre!
Breathless greetings, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2181
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

:clap: :respekt: :clap:
Wieder mal ganz großes Kino!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik