forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sei forever

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Danke Stolle.
Hab schon gelesen, die machen viel für die ollen Gabeln, 38er Marzocci, japanisches 35er Gedöns usw. :beten:

Auch der Tipp mit "Lieferung als Reperaturteil" klingt gut.

Werde das auf jeden Fall im Auge behalten

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Das Maxton Thema find ich sehr interessant- hab die Jungs dort deshalb angeschrieben. Gestern Abend kam die sehr freundliche Antwort, hab Sie als PDF angehängt, falls es jemand interessiert. Preise sind auch aufgeführt.
Antwort Maxton 250723.pdf
Die Antwort freut mich sehr, scheint ein ordentlicher Laden zu sein.
https://www.maxtonsuspension.co.uk/file ... s-road.htm
Eine Zeichnung war auch dabei, in die man die für seine Tele benötigten Maße einträgt. .daumen-h1:

Ein wirklich guter Tipp finde ich und ernsthafte Überlegungen wert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Stolle1989
Beiträge: 150
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Sei forever

Beitrag von Stolle1989 »

Das ist in der Tat sehr gutes Zeug! Und wenn die die fahren können (Isle of Man Piloten) auf das Zeug vertrauen wird es schon passen. ;)
Ich schaue bei meiner Köwe grad für die paar Landstraßenrunden wie ich die 38er Marzocchi mit besseren Federn und Umbau der ganzen Abdichtung so hinbekomme. Sollte ich nicht zufrieden sein kommen definitiv Maxton SD20 rein.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Werd ich auch so halten. Wenn das Bitubo-Zeugs Ärger macht, werd ich auch nochmal bei denen vorstellig.

Stolle1989
Beiträge: 150
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Sei forever

Beitrag von Stolle1989 »

Habe gerade Gabelkappen gefertigt um die Vorspannung von aussen verstellen zu können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

:wow: [ÖÖ] [ÖÖ] Sehr schön!
Selbst gemacht?! Da wären ja meine Einstellrädchen und die Adapter unten sowas von null Problem für diech......
Magst mir die nicht machen- selbstverständlich gegen Bezahlung? Bräuchte dann nicht auf Marks warten bis de endlich aus der Kur zurück ist. Bei Selbstfertigung von solchen Teilen bin ich leider stark eingeschränkt.

Stolle1989
Beiträge: 150
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Sei forever

Beitrag von Stolle1989 »

Danke.
Ja Zuhaus gemacht.

Prinzipiell kein Problem. Mach nochmal Bilder was genau alles neu muss.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

cool :mrgreen:

Hab dir ne PN geschickt.

Danke

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 572
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Sei forever

Beitrag von mazze »

Ist alles ganz toll, für die Rennstrecke kann ich es nachvollziehen, aber ganz ehrlich, die sei ist mit ihrer Leistung kein ultimatives Sportgerät, wenn sie nach Straßenverkehrsordnung bewegt wird, reicht die Serien Ausstattung.
Habe selbst noch nie die Einstellung meiner modernen Hochleistung Maschinen verstellt wenn ich damit nicht grade damit auf der Rennstrecke zugange war.
Auf unseren deutschen Schlagloch Straßen lieber die Komfort Einstellung

RauSepp
Beiträge: 125
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Sei forever

Beitrag von RauSepp »

Stolle1989 hat geschrieben: 24. Jul 2025 Habe gerade Gabelkappen gefertigt um die Vorspannung von aussen verstellen zu können.
Fett!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik