forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

AJS 350 S6 Twin Port

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2443
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von DerSemmeL »

DonStefano hat geschrieben: 22. Jul 2025
.....
Eine 3 mm Bohrung mit rotem Punkt für Off ist vorgesehen.
....
Wenn Du mit 3 mm ans Werk gehst, wäre es eine Option einfach längs in die beiden Flügerl ein zwei oder 3 Bohrungen zu setzen? Dann bliebe auch die Prägung erhalten. :dontknow:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7834
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von DonStefano »

Erledigt Semmel.
Gestern haben wir die letzten Arbeiten am Kabelbaum fertiggestellt.

:dance1: Das bisschen, was es gibt, funktioniert! :dance1:
IMG_4210.JPG
:law: Einen neuen Tacho aus England hatte ich mir noch gegönnt, da das indische Pedant der "Zoll-Plagiat-Prüfung" zum Opfer gefallen ist. :law:
:mrgreen: Tachowelle musste ich aus der alten und der neuen stricken, da der Antrieb im Getriebe nicht passte. Jetzt fuxt auch das. :mrgreen:
IMG_4214.JPG
:dontknow: Die Lima, die Herr Feldmann mir überlassen hatte, war leider "POOR". :dontknow:

:idea: Aus Udos Matchless haben wir die Teile entnommen, um die der AJS zu reparieren. Die Matchless bekommt 12 Volt. :idea:

Weil ich nett bin, hab ich für den Graukittel sogar ein Stoplicht vorgesehen:
IMG_4211.JPG
@Grumbern: Nochmal danke für das Angebot zum Kabelwickeln.
Da von dem Kabelbaum fast nichts mehr zu sehen ist, lasse ich es so, wie es ist.

Als nächstes ist die Matchless an der Reihe, da würde ich dann gerne auf Dich zukommen...

@Manni P. : Besorg bitte schon mal neue Knieschleifer, nächste Woche ist Probefahrt!

:steinigung: Ich müsste sie mal putzen... :steinigung:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2185
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von Lisbeth »

Jetzt zeig‘ doch endlich mal ein Bild vom kompletten Moppet!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12730
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von sven1 »

Da ist aber noch ein Arsch voll Kabel sichtbar und ist das ein Blechkerzenstecker, den du verbaut hast?

Schönes Moped hast du dir da geangelt, bitte ein nettes Video dazu wenn du sie antrittst.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7834
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von DonStefano »

Lisbeth hat geschrieben: 26. Jul 2025 Jetzt zeig‘ doch endlich mal ein Bild vom kompletten Moppet!
Nur für Dich, oder für alle? :rockout:
IMG_4215.JPG
IMG_4216.JPG
Bilder von der anderen Seite gibts später, wenn das Schaltgestänge montiert ist!

Ihre Kennzeichenreservierung wurde erfolgreich durchgeführt.

Antragsnummer: 05314020250724134859
Datum: 24.07.2025
Kennzeichen: BN-RJ1157
PIN: 790419
Reserviert bis: 23.08.2025
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17611
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von grumbern »

DonStefano hat geschrieben: 26. Jul 2025 Einen neuen Tacho aus England hatte ich mir noch gegönnt, da das indische Pedant der "Zoll-Plagiat-Prüfung" zum Opfer gefallen ist. :law:
Mit dem wünsche ich Dir viel Spaß. Zumindest für die 200km, die er ggf. halten wird. Diese möchtegern chronometrischen Tachos, die das aber nur dem Aufdruck nach sind, zerfallen meist nach kurzer Zeit. Das erklärt auch, warum man die für 10€ bekommt (was die Wiederverkäufer verlangen, ist eine andere Sache).
Halte lieber mal die Augen offen, ob Dir nicht was halbwegsordentliches gebrauchtes über den Weg läuft. Herrichten, sofern nicht völlig vergammelt, ist kein Problem!
:dontknow: Die Lima, die Herr Feldmann mir überlassen hatte, war leider "POOR". :dontknow:
Die alten Dynamos brauchen nach längerer Zeit des Nichtbenutzens oftmals einen kleinen "Schubser" in Form von kurzzeitig angelegter Spannung aus der Batterie, um den Eisenkern wieder zu magnetisieren. Andernfalls fehlt ihr das minimale Magnetfeld, um überhaupt Spannung zu erzeugen und den Regler überhaupt zuzuschalten. Kauptt gehen kann an den Dingern eigentlich nichts, so fern die Wiklungen und Kohlen mechanisch in Ordnung sind.

@Grumbern: Nochmal danke für das Angebot zum Kabelwickeln.
Da von dem Kabelbaum fast nichts mehr zu sehen ist, lasse ich es so, wie es ist.

Als nächstes ist die Matchless an der Reihe, da würde ich dann gerne auf Dich zukommen...
Naja, das Angebot bezog sich ja auch auf die Verkabelung an sich und die fach- und epochengerechte Ausführung der Anschlüsse. Aber gut, für Römö wird's reichen :grinsen1:

Um die Freigabe der Unterlagen kommst Du trotzdem nicht herum. Mache Dich darauf gefasst, dass ich Dich heimsuchen werde! :cool:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7834
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von DonStefano »

grumbern hat geschrieben: 26. Jul 2025
Um die Freigabe der Unterlagen kommst Du trotzdem nicht herum. Mache Dich darauf gefasst, dass ich Dich heimsuchen werde! :cool:
Könntest Du uns denn mal aufklären, worum es sich handelt? :dontknow:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17611
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von grumbern »

Ja. Dann. :friendlyass:

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von Moppedmessi »

Ein schönes Motorrad.
Der fehlende Primärkettenkasten ist nicht so schön.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2185
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: AJS 350 S6 Twin Port

Beitrag von Lisbeth »

DonStefano hat geschrieben: 26. Jul 2025 Bilder von der anderen Seite gibts später……….
Das meinst Du nicht wirklich so!!👼

Sehr schönes Motorrad!! .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics