20250726_134818.jpg
....weil ich aufs Fiat Panda Treffen gefahren bin....und 5min vor Ankunft zur Ausfahrt aufgebrochen wurde....Gruß, Stefan
Passt dazu:mrairbrush hat geschrieben: 24. Jul 2025Ich denke nur an die erste Generation von wasserbasierenden Basislacke bei denen sich nach10 Jahren der Klarlack mit der Luftpistole abblasen ließ. Nun stehen tausende Autofahrer vor dem Problem.
Rot ist ganz schlimm:-) Vor vielen Jahren hatte ne Freundin nen Fiat im selben Rot wie der VW auf dem Bild. Das Ding sah aus wie ein Unfallwagen, der mit roten Teilen vom Verwerter repariert wurde. Beinahe jedes Karosserieteil hatte nen anderen Rotton. Ganz schlimm waren die Schulterflächen, wo die Sonne mehr Angriffsfläche hatte als an vertikalen Teilen und als Krönung waren Plastikteile noch mal anders ausgebleicht:-)mrairbrush hat geschrieben: 27. Jul 2025Zwei Dinge sind an deinem Bild gut zu sehen. Die fehlende Haftung des Klarlackes am Basislack Adhäsion genannt.
Das zweite ist das Ausbleichen des Basislackes dessen Pigmente nicht UV Stabil sind und nun nicht mehr vom Klarlack geschützt werden
Früher nahm man Cadmiumpigmente (vor allem Rot-Gelb) die waren Stufe 8 stabil.