forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab schlechte Laune weil......

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von obelix »

Ich würd da ned lang mit Basteleien rummachen.
Grosse (!) Mutter draufschweissen und rausdrehen. Die Hitze, die da mit dem MigMag reinbringst reicht, um alles zu lösen.
Zigmal erprobt:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

manne hat geschrieben: 30. Jul 2025 Mutter aufschweissen - wenn die Schraube selbst abreisst würde die angeschweisste Mutter wohl denselben Effekt bringen....
Beim Anschweißen wird die Schraube heiß, der Kleber verliert seine Festigkeit und Du hast direkt was zum dran drehen. Halt nicht wie ein Ochse... Ich würde es mal versuchen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4862
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Vielleicht im noch heißen Zustand Schlagschrauber ansetzen.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 740
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von manne »

grumbern hat geschrieben: 30. Jul 2025 Beim Anschweißen wird die Schraube heiß, der Kleber verliert seine Festigkeit und Du hast direkt was zum dran drehen. Halt nicht wie ein Ochse... Ich würde es mal versuchen.
Hallo und danke für die Tips

das mit dem Schweissgerät - würde bedeuten die Maschine komplett oder eben teilzerlegt die Gabel irgendwo in eine entsprechende Werkstatt bringen - ein Schweissgerät steht leider nicht hier...

mit Heissluftfön - was sonst immer zum Erfolg führte bei dieser kleinen Schraubengrösse - hat hier nichts gebracht... - und solange ein Bolzenrest vorhanden ist kann eben eine Bohrhilfe für zentrisches bohren verwendet werden ..

Meine Überlegung war eben ohne weiteres zerlegen bzw Transport.... diesen Bolzenrest entfernen... werde die Lösung mit Bohrhilfe und zentrischem bohren versuchen - das kann ich hier - dass es solche hohlgebohrten Schrauben günstig gibt war mir nicht bekannt und erleichtert die Sache...
Wenn die Schraube bis auf Kerndurchmesser ausgebohrt sollte sogar das vorhandene Gewinde wieder nutzbar sein.. werde berichten....

Manne
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Online
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 765
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Statler »

Moin Manne,

empfehlen würde ich beim Ausbohren noch, einen linksschneidenden Bohrer zu verwenden. Das hat den Vorteil, dass im Normalfall der Schraubenrest beim Bohren schon rauskommt, bevor du nah an das Gewinde kommst.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4862
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Da noch ein gutes Stück rausschaut wäre evtl. noch eine Möglichkeit etwas abflachen und so einen Mutternausdreher anzusetzen. Die Nüsse die rundgedrehte Muttern noch packen. Nennen sich auch Bolzenausdreher. Mit denen habe ich schon alles mögliche rausbekommen. Bohren am Objekt wäre immer die aller letzte Option. Aceton für das Sicherungsmittel schon probiert? Problem wird sein das es schnell verdunstet.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Hast Du ggf einen etwas potenteren Lötkolben oder ähnliches, womit Du den Bolzen direkt aufheizen kannst? Bohren ist -wie bereits von vielen gesagt- die letzte Option, so lange Du noch etwas vom der Schraube zu greifen bekommst.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von wimmerma »

Heißluftfön taugt da nix. Nen kleinen Gasbrenner (Flambierbrenner) verwenden, dann wirds heiß genug.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12761
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von sven1 »

Zum Greifen des Schraubenrestes geht auch ein altes Bohrfutter (nicht ganz so elegant, eine Schweißzange)
Je nach Beschaffenheit des Lötkolbens (Idee von Andreas) besteht unter Umständen sogar die Chance den Schraubenrest anstelle der Lötspitze „einzuspannen“.

Wenn ich richtig gucke sind da blaue Brösel. Sollte es Locktite blau sein, löst Hitze oder Methylenchlorid das Zeug.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4862
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Dichlormethan steht auch in meiner Giftküche. Ich habe eher das Problem das die blaue Schraubensicherung nicht hält. Vielleicht schon zu alt. Letztes Jahr gekauft.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics