Hi zusammen,
ich habe von meinem Vater zwei BMW´s geerbt bekommen die mittlerweile schon 10Jahre in der Garage stehen und ich mich mittlerweile davon trennen möchte.
Da ich absolut null Ahnung habe und leider "nur" eine Mappe mit Unterlagen habe (welche ich nichtmal auf blau/rot) zuordnen kann wollte ich mich mal erkundigen inwieweit man dafür ein Gutachten erstellen lassen kann etc.
Danke vorab
Gruß
Gregor

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kazcor BMW R50/R75
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Kazcor BMW R50/R75
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19451
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kazcor BMW R50/R75
Geiles Gerät!
Woher kommst Du denn?
Ich kenne jemand ganz in meiner Nähe, der auch eine Kazcor BMW hat.
Setz Dich doch einfach mal mit ihm in Verbindung. Er kennt sich aus und macht auch Fahrzeug- und Oldtimerbewertungen. ...und er hat, wie gesagt, auch selbst eine Kazcor BMW.
Bernd ist über 80 und fährt heute noch aktiv Gespannrennen.

Woher kommst Du denn?
Ich kenne jemand ganz in meiner Nähe, der auch eine Kazcor BMW hat.
Setz Dich doch einfach mal mit ihm in Verbindung. Er kennt sich aus und macht auch Fahrzeug- und Oldtimerbewertungen. ...und er hat, wie gesagt, auch selbst eine Kazcor BMW.

Bernd ist über 80 und fährt heute noch aktiv Gespannrennen.

Zuletzt geändert von f104wart am 4. Aug 2025, insgesamt 1-mal geändert.
- Mottek
- Beiträge: 137
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Kazcor BMW R50/R75
Hallo Gregor,
zwei wunderschöne und absolut seltene Schmuckstücke hast Du da!
Konkrete Erfahrungen mit Gutachtern, die sich in diesem schmalen Segment auskennen, kann ich leider nicht beisteuern, aber womöglich lohnt sich auch eine Anfrage im VFV-Forum (Veteranen-Fahrzeug-Verband), die sind eher mit historischen Moppeds vertraut:
https://www.vfv-motorrad-forum.de/
Viel Erfolg beim Verkauf, Gruß
Ralph
zwei wunderschöne und absolut seltene Schmuckstücke hast Du da!
Konkrete Erfahrungen mit Gutachtern, die sich in diesem schmalen Segment auskennen, kann ich leider nicht beisteuern, aber womöglich lohnt sich auch eine Anfrage im VFV-Forum (Veteranen-Fahrzeug-Verband), die sind eher mit historischen Moppeds vertraut:
https://www.vfv-motorrad-forum.de/
Viel Erfolg beim Verkauf, Gruß
Ralph
- DocShoe
- Beiträge: 530
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Kazcor BMW R50/R75
Moin,
habe auch leider keine Ahnung von Kazcor BMWs, weiss aber dass die Teile unter Sammlern bestimmt einiges wert sind. Ohne Vorstellung Deinerseits ist es im Netz bei den alten Hasen aber nicht so einfach, Hilfe zu kriegen. Foren sind halt kein Instagram.
Ich weiss aus der Vergangenheit, dass olle Mopeds immer weniger wert werden, da die Interessenten älter werden bzw. wegsterben, so wie Dein Vater wohl ja auch.
Viel Glück beim Verkauf!
habe auch leider keine Ahnung von Kazcor BMWs, weiss aber dass die Teile unter Sammlern bestimmt einiges wert sind. Ohne Vorstellung Deinerseits ist es im Netz bei den alten Hasen aber nicht so einfach, Hilfe zu kriegen. Foren sind halt kein Instagram.
Ich weiss aus der Vergangenheit, dass olle Mopeds immer weniger wert werden, da die Interessenten älter werden bzw. wegsterben, so wie Dein Vater wohl ja auch.
Viel Glück beim Verkauf!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- DocShoe
- Beiträge: 530
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Kazcor BMW R50/R75
Moin,
habe gerade mal auf der Seite vom Prüfbüro Albrecht geluschert. Den Mann würde ich ansprechen, der kennt sich wohl aus. Vielleicht kennt er die beiden Stühle Deines Vaters sogar. Gibt es keinen Kumpel ausm Dunstkreis der alten Herren, der Dir weiterhelfen Kann?
habe gerade mal auf der Seite vom Prüfbüro Albrecht geluschert. Den Mann würde ich ansprechen, der kennt sich wohl aus. Vielleicht kennt er die beiden Stühle Deines Vaters sogar. Gibt es keinen Kumpel ausm Dunstkreis der alten Herren, der Dir weiterhelfen Kann?
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
Re: Kazcor BMW R50/R75
Danke für die Tippsf104wart hat geschrieben: 4. Aug 2025 Geiles Gerät!![]()
Woher kommst Du denn?
Ich kenne jemand ganz in meiner Nähe, der auch eine Kazcor BMW hat.
Setz Dich doch einfach mal mit ihm in Verbindung. Er kennt sich aus und macht auch Fahrzeug- und Oldtimerbewertungen. ...und er hat, wie gesagt, auch selbst eine Kazcor BMW.
Bernd ist über 80 und fährt heute noch aktiv Gespannrennen.![]()

Aus Bayern ~50km von München
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19451
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kazcor BMW R50/R75
Notfalls halt mal einen geschlossenen Anhänger oder Transporter miten und hinfahren.
In dieser Preisklasse lohnt sich das.
Dabei kannst Du mir dann auch gleich einen Besuch abstatten.
In dieser Preisklasse lohnt sich das.
Dabei kannst Du mir dann auch gleich einen Besuch abstatten.

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19451
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kazcor BMW R50/R75
Welche Richtung? Ich war in Lechfeld und hab nebenbei in einer Honda-Werkstatt in Landsberg gearbeitet.
PS: Wenn Du Bernd Albrecht kontaktierst, sag ihm, ich wäre ein Freund von Uwe Koch aus Langd
und würde ein CX Gespann fahren.

Re: Kazcor BMW R50/R75
Schöne BMWs hast du da.
Nebenbei bemerkt ist die Position der verbauten Benzinfilter bzgl. der Fließrichtung falsch, die sind verkehrt herum verbaut.
Da ist für gewöhnlich ein Pfeil angegossen der die Fließrichtung angibt.
Nebenbei bemerkt ist die Position der verbauten Benzinfilter bzgl. der Fließrichtung falsch, die sind verkehrt herum verbaut.
Da ist für gewöhnlich ein Pfeil angegossen der die Fließrichtung angibt.
Never Change a runing system
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19451
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kazcor BMW R50/R75
Das ist richtig. Filter werden immer von aussen nach innen durchströmt.
Den Pfeil kann man bei der blauen sogar erkennen.
Den Pfeil kann man bei der blauen sogar erkennen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.