forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von TortugaINC »

FlatRacer hat geschrieben: 5. Aug 2025 War mal ein Ochsenauge. Wollte der TÜV nicht mal eintragen. Wär nich nötig, ist ja ne Nummer drauf....
Mit orange leuchtendem Rücklicht muss man wohl kein Raketenwissenschaftler sein um rauszufinden, dass die Nummer zu einem Blinker gehört und nicht zum Rücklicht 😜
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von sven1 »

Ich bin zwar ein großer Freund der eingelassen Rücklichter, meine aber das diese von der Seite schlecht zu sehen sind.
Die sollten schon etwas vorstehen.
Lichtpunkte konnte ich bei meinem Knopfrücklicht jetzt nicht feststellen, auch die kombinierten Rülis diverser Hersteller sind zwar abartig hell, aber nicht als einzelner Lichtpunkt erkennbar.
Die Auswahl ist halt größer und mit den Knöpfen kann man sich schöne , individuelle Halter selbst bauen.
Haltbarkeit kann ich nicht beurteilen, da mir ein Langzeitvergleich fehlt. Ich fahre aber seit fast 9 Jahren LED Scheinwerfer ohne Probleme ( wobei ich nach 3 Jahren das Auto tauschen muss) mit Dauerlicht und 60.000 km im Jahr. ( bin aber trotzdem ein großer Freund von Lampen und großen Reflektoren, gerade bei Dunkelheit, Nebel und Regen)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4893
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von mrairbrush »

TortugaINC hat geschrieben: 6. Aug 2025 Mit orange leuchtendem Rücklicht muss man wohl kein Raketenwissenschaftler sein um rauszufinden, dass die Nummer zu einem Blinker gehört und nicht zum Rücklicht 😜
Dann färbt man das Glas von innen rot mit einem Kandylack. Habe früher massenweise Lichter von innen bei Autos gefärbt. Nicht einer hatte Probleme beim TÜV. Kein Tüvler baut ein Licht aus um zu sehen ob die innen beschichtet wurden. Bei Audi waren mal dunkle Rücklichter modern. Habe dazu Tintenfischfarbe im 2K Lack verwendet.
:lachen1:
Zuletzt geändert von grumbern am 7. Aug 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13769
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Bambi »

Hallo Karghista,
vielleicht so eines von der Yamaha FZS 1000 Fazer und das so im Höcker einlassen daß nur die beiden runden Teile rausschauen:
https://www.baboon.eu/nl/onderdeel/yama ... 0000521115
Ähnliches gab es auch für die Cagiva Mito in rechteckig.
Damit wäre auch noch die von Sven zu recht angesprochene Sichtbarkeit von der Seite gegeben ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 6. Aug 2025 [Kein Tüvler baut ein Licht aus um zu sehen ob die innen beschichtet wurden.
Muss er ja auch nicht. Denn zwischen dem dunkelfärben eines Rücklichtes und dem rot Färben eines gelben Blinkers gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied:
Die von außen gut lesbare Nummer passt bei dem offensichtlich halbierten Ochsenauge nicht.
Und by the way wurden damals die sehr beliebten schwarz lasierten Rückleuchten permanent rausgezogen und beanstandet. Hatte sowas selber bei meinem ersten Auto und hab den Müll recht zeitig wieder ausgebaut weils genervt hat.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Online
Karghista
Beiträge: 155
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Danke für euren Input, Jungs.

Ich versuche das mal in Ruhe abzuarbeiten. Ist vielleicht auch ne gute Grundlage für Leute, die selber auf der Suche sind.

Der Hinweis mit dem Reifenkontakt ist "in der Regel" richtig, weil die meisten ein extrem kurzes Heck haben wollen...ich aber nicht.

Das erste Bild ist meiner eigenen Vorschläge aus einer anderen Perspektive mit Befestigungsblende.

Die beiden anderen dann die gestern empfohlenen "Shark-nose" Lichter.

Die "FZS 1000 Fazer" könnten tatsächlich was gewesen sein...ganz grob nachmodelliert und eingebaut im Höcker folgen die leider keiner Form so richtig (letztes Bild).

Gruß Matthias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 506
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von notna »

Alles schön und gut Karghista, deine Vorschläge schauen allesamt cool aus.
Soweit ich das erkennen kann, bist du aber im Moment rein virtuell unterwegs. Die Gefahr ist halt, dass man dabei die Propotionen vergisst- sprich wie sieht der schöne Höcker am reellen Bike aus?
Behelf mir da immer mit Fotos, in denen ich dann rummale bzw. heute macht man das ja mit irgendwelchen Malprogrammen.
Hast du aber bestimmt schon gemacht. Wäre interessant wie das an der Honda aussieht.

Online
Karghista
Beiträge: 155
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Danke für den Hinweis, aber das habe ich im Blick.

Zu den aktuellen Modellen: Die Freiform-Maße vom Höcker und den Rücklichtern (da, wo die Maße bekannt sind) stimmen.

Meine Erfahrung: Was mich schon modellhaft nicht 100% überzeugt, sieht im echten Leben erst recht nicht gut aus. :hammer:

Anbei mal ein ganz alter, erster Versuch. Foto als Basislayer und CAD Bauteilen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1021
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von UZRacer »

warum nicht stattdessen so ein Magni style Brotbox hinten drauf, da kann man sich auch den Loop sparen und man kommt da mehr in so nen late 60s early 70s style und dann kannste auch die dickste Leuchte hinten verbauen

Online
Karghista
Beiträge: 155
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Nee....dann hätte ich ja auch die Gimbel-Verkleidung aus den 80er drauflassen können und den "Ziegelstein" von Rücklicht drinlassen können....
Der gezeigte Höcker ist schon fertiglaminiert und der Loop final gebogen...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics