forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12801
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von sven1 »

Ohhh, das verursacht aber schon körperliche Schmerzen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7893
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Ist mal wieder total aus dem Ruder gelaufen.
Gelatto Galo. Sowas gehört auf den Grill und nicht in die Truhe!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1911
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Rücklicht, Nummernschild, Blinker.
Eigentlich hatte ich was anderes vor und auch schon was besorgt.
Aber irgendwie kam ich nicht richtig zu Potte mit Nummerschildwinkel, Nummerschildbeleuchtung, Blinkerbefestigung und Tod und Teufel.
Und irgendwann ist halt der Zeitpunkt, wo es weitergehen muss.
Also: Den Original Rücklichthalter mit am wenigsten Chrom und am meisten Rost genommen.
20250806_150348.jpg
20250806_150359.jpg
20250806_151301.jpg
20250806_151307.jpg
.
Sandstrahlen, für die Blinker ein paar M8 Muttern an der Drehbank so abgedreht, dass sie in die Halterrohre am Rücklichthalter passen. Verschweißt, geschliffen, gefiltert. Wird nachher Dunkelgrün.
20250806_154559.jpg
20250806_161010.jpg
20250806_161552.jpg
20250806_163749.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2276
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

Fein gelöst und sieht sauber aus. .daumen-h1:

Eine Drehbank in der Werkstatt fänd‘ ich ja auch noch klasse.
Aber da steht nur ein alter Drehhocker, auf dem ich in den Pausen immer sitze und eine olle Drechselbank, die ich nicht bedienen kann.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1911
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Zwischendurch mal richtig rustikal.
20250806_163900.jpg
20250806_164309.jpg
20250806_171603.jpg
Das Hospitzlogo und das Wappen für den Tank auf Riffelblech gezeichnet, einmal mit dem Plasmaschneider ausgeschnitten und geschliffen.
Das Blatt wird nachher mit dem Seitenständer verschraubt. Damit er nicht am Strand einsackt.
Der Ständer wird dunkelgrün, das Blatt hellgrün.
Das Wappen kriegen wir später.
20250806_175848.jpg
20250806_181745.jpg
20250806_181731.jpg
20250806_181738.jpg
20250806_181750.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1911
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Vorderes Schutzblech vom Vogelburger.
20250806_181758.jpg
20250806_181834.jpg
Wird doch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6383
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von GalosGarage »

:clap: Das sieht doch schon alles recht gut aus.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

ManniP
Beiträge: 686
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von ManniP »

Sehr fein! Gefällt mir, was du da zauberst :respekt:

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics