forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
notna
Beiträge: 506
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von notna »

UZRacer hat geschrieben: 7. Aug 2025 Wenn moderne Technik, dann zumindest so, dass man es nicht sieht und nicht den Charakter der Maschine verändert, sondern mehr ne quality of Life Veränderungen sind
.daumen-h1: Jo, das ist in etwa auch meine Einstellung. Hab ich ja bei deiner Guzzi schon kundgetan, mag auch lieber die kantigen Brotkörbe aus den 80ern. :wink:
Und mir wäre das runde Mini- Höckererchen auch noch einfach etwas zu niedlich, eine Nummer größer würde für mich besser passen, wenn es denn unbedingt so eine 60er- Jahre Teil sein muss.
Wobei mir der Schwung des Heckrohrs nach oben am Federbein ganz gut gefällt. Das in den Höcker zu integrieren ist eine gute Idee.

Ist natürlich alles Geschmackssache und hat mit der Eingangsfrage nix zu tun.

martin58
Beiträge: 1108
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von martin58 »

Schließ mich notnas Wahrnehmung des Höckers an. An der Form habe ich mich "übersehen", aus heutiger Sicht pseudomodernistisch. Da passt auch ein LED Rücklicht zu.

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Ja, der Höcker mit dem Loop ist ziemlicher "Mainstream".
Zumeist machen die Kollegen dann aber das Komplettprogramm (leergeräumtes Rahmendreieck, K&N-Filter, Mini-Schalter/Batterie/Blinker und digitale :o Anzeigen
Ich habs nicht vor.

Der Höcker bekommt noch 2 schmale Seitenteile nach vor bis zum Tank.
Das hat "boldortypische" Gründe, weil der Rahmen an der Stelle leicht nach oben verläuft und nicht nicht wie gewünscht "leicht nach unten". Dazu habe ich mir so ziemlich alle im Netz verfügbaren Honda Boldor-Caferacer angeschaut und bin immer wieder über diesen Schwachpunkt gestolpert.
Das Heck höher bringen und die Gabel vorn kürzen wollte ich nicht und den Rahmen umschweissen fällt bei mir auch weg.

Die finale bauchige Form vom Höcker bekam ich dann durch ausprobieren hin.
Immer wieder screenshots von verschiedenen Varianten und dann wie im Blätterkino hin und her blättern.

Am Ende ist bei mir ein Gesamtumbau immer ein Kompromis aus:

-minimalistisch
-Hommage an den damaligen Zeitgeist
-das Teil sieht für sich allein einfach geil aus
-die gesamten Proportionen zum Rest der Maschine stimmen
-hat nicht jeder

und ist irgendwie wenigestens halblegal :law:

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Momentan ist das mein Favourit.
Das Glas hatte ich mal probeweise vom Chopper abgeschraubt und an die Rohform des Höckers gehalten. Hatte mich noch nicht überzeugt. Alles andere aber bisher auch nicht.
Ich werds einfach nochmal versuchen.

Eventuell hat jemand ein ähnliches Licht...?

Bin aber auch für neue Vorschläge offen.

Gruß Matthias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 767
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Statler »

Moin Matthias,

mein persönlicher Geschmack ist, dass man ein Rücklicht nicht schöner anordnen und unterbringen kann, als du das in Variante 2 simuliert hast. Vollkommen unabhängig von Originalität und Zeitgeist finde ich aus ästhetischen Gründen ein freistehendes Rücklicht fast immer hässlich - hat für mich was von "Pickel am Arsch" und fügt sich nie in die Linie eines Motorrads ein. Dieses Bild habe ich von Stefans (Stefan82) Bolle auf dem Forumstreffen 2021 gemacht:

Bild

Das finde ich schon ziemlich schick - der Nachteil ist halt, dass man eine separate Kennzeichenbeleuchtung braucht. Das Licht so zu versenken, dass das Glas 90° zur Straße ausgerichtet ist und nicht nach "oben" scheint, fände ich perfekt.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1021
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von UZRacer »

Wobei so ein integriertes Rücklicht im Höcker doch so irgendwie US Style US und ich mehr auf UK stehe, sowas schönes mit nem Lucas Rücklicht..... Hm.... Vielleicht ein Lucas Rücklicht in den Höcker integrieren, das hat glaube ich bisher noch niemand so wirklich gemacht

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Die Variante im blau-schwarzem Höcker gefällt mir.
Mich stört auch nicht, das es nach schräg oben zeigt.
Der Vorteil an meiner Pickel-Variante wäre, dass die Umrisslinien ungefähr waagerecht und senkrecht verlaufen, OBWOHL es 45° nach oben steht.
Auch ist die Sichtbarkeit von der Seite besser...eben WEIL es rausteht.

Ein getunneltes Rücklicht ist noch schlecher von der Seite einzusehen...KANN aber optisch gut aussehen.

Kennzeichenbeleuchtung ist doch kein Problem. Es gibt Befestigungsschrauben, die das Licht integriert haben (da vertrag ich auch LED)

Mmh...das Licht auf dem schwarz-blauen Höcker gefällt mir grad optisch am besten.
Ich würde das eher einige Millimeter nach aussen setzen, dass der Rand mit dem GFK abschließt. Wenn das Licht dann noch etwas bauchiger wäre, kommt das für mich schon nah an die "eierlegende Wollmilch-Sau" ran.

PS: Ich liebe dieses Forum

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1021
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von UZRacer »

Soweit ich weiß brauchst du bis 88 nicht mal nen Bremslicht

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 323
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Eisenhaufen »

Momentan ist das mein Favourit.
Mach das! Das passt!

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

UZRacer hat geschrieben: 7. Aug 2025 Soweit ich weiß brauchst du bis 88 nicht mal nen Bremslicht
Bzw. bis 1983 waren auch gelbe zulässig (s. halbierte Ochsenaugendiskussion)

Aus reinem Selbsterhaltungstrieb und der Tatsache, dass Rückleuchten sowieso fast immer beides integrieren, stellt sich für mich die Diskussion nicht....

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik