forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von sven1 »

Ich ziehe die Bezeichnung „unsichtbar“ vor.
Habe ein ähnliches Problem (klassische Armatur) und möchte eigentlich keine sichtbaren Blinker oder Brems-Rücklicht haben.

Hätte aber auch keine Kopfschmerzen beim Kombinieren von Honda Schnapsgläsern und LED Technik
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Zetti »

Shark Nose Rücklicht um 180° verdreht ins Heck eingelassenen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

So hat jeder seinen Vorlieben.
Nachdem die Blinker in der späten 70er noch Fliegenklatschen waren, wurden die dann zunehmend kleiner und alles hätte so schön und wohlproportioniert bleiben können. Rund oder eckig und alles war gut.
Dann kamen aber die Miniblinker -quasi unsichtbar- an die ich mich optisch trotzdem nie gewöhnen konnte....
Oder eben die "Polypyratrapezioidischen" Blinker, die zwar zu den heutigen Rieseninsekten- Bikes passen...aber an nichts klassisches....

Zurück zum Thema: Auch diese versenkte Sharknose-Variante ist zumindest kreativ und nicht schlecht....

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Bambi »

Hallo Karghista,
wenn ich mich recht entsinne ist das Alugehäuse des einen Vorschlags von Karghista selbstgedrechselt und darin tut ein käufliches Rücklicht Dienst. Schau mal in den letzten (dritten) Link in seiner Fußnote - ich glaube, so um Seite 12 herum. Aber mehr möchte ich jetzt nicht suchen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Karghista
Beiträge: 156
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Karghista »

Dank dir, Bambi...ja, dort in dem Umbau-Fred ist ein Louis Rücklicht verbaut.

Das hier könnte auch was sein...leicht bauchig ist eventuell besser als plan.
Und dann möglichst weit "verschwindend" im Höcker verbaut...
Müsste man dann in echt sehen...

Gruß Matthias aka Karghista
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Welches Rücklicht bei Höcker und Loop

Beitrag von Bambi »

Hallo Matthias,
schön, daß Du es trotz meines Fehlers (ich meinte ja Ankaviks Version) den richtigen Beitrag gefunden hast.
Für die Verwirrung entschuldigende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik