(Guter) Seitenschneider geht einwandfrei.Tommy80 hat geschrieben: 9. Aug 2025 Womit sich mir gleich eine Frage stellt. Wie schneidet man denn am allerbesten das Drahtgeflecht?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
- Palzwerk
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
Oder scharfe Kabelschere, quetscht den Schlauch nicht so.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Grottenschrauber
- Beiträge: 375
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
Hihi....an die Diskussion in einem Forum für französische Kleinwagen erinnere ich mich gut....
Gruß, Stefan
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8962
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
Leitung zur HA, überm Tank...


Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Grottenschrauber
- Beiträge: 375
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...

Gruß, Stefan
Re: Stahlflexbremsleitungen selber anfertigen...
Och der....der will noch soviel lackiert haben.obelix hat geschrieben: 9. Aug 2025
Ich kenne Beispiele, wo eben dieses "Rennsportargument" zu gaaaanz schlechten Ausgängen geführt hat und bei nem SACHVERSTÄNDIGEN Prüfer erweckst damit ned unbedingt den besten Eindruck:-)

Spaß beiseite, an der Stelle versteht der auch kein Spaß. Guter Freund hin oder her.
Aber wegens der Nachhaltigkeit und so. Man schmeißt gutes Zeug weg um dann was neues zu kaufen.

Die Sicherheitsbedenken teile ich durchaus auch, aber wenn man sich dabei nicht total dusselig anstellt? Hexenwerk ist das bestimmt nicht. Naja mal gucken was ich mache...wahrscheinlich wirds eher auf was neues raus laufen.
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.