forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sei forever

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
notna
Beiträge: 524
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

die Rau alias "Demhater/Watzka- Replica" taucht immer wieder mal hier auf, zum Beispiel in meiner Vorstellung:
viewtopic.php?t=31496
Einen eigenen thread dazu gibt es aber nicht.
Hier nochmal zwei Bilder aus der Pesaro- Woche 2021:
320686971_696553938482301_3492413901762800938_n.jpg
DSC_0182.jpg
Das Vorbild ist aif Seite 2 zu bewundern :oops:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 524
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Zurück zum Thema:
Hab gerade mal beide Konsolen mit den Instrumenten bestückt:
20250809_115109.jpg
original Cockpit
20250809_114659.jpg
gekaufter VA- Klopper

kann mir nicht helfen, ich glaub ich hab ein Fehlkauf getätigt. :banghead:
Das Ding ist zu groß und vor allem zu schwer. Wie kann man sowas aber auch in 2mm VA machen? :dontknow:
Sollte jemand Interesse daran haben, ich gebs zum Selbstkostenpreis ab.

Muss zu dem Thema nochmal in mich gehen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 153
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Sei forever

Beitrag von RauSepp »

Na mach doch mal einen eigenen Thread, im Spezi-Unterforum darf ruhig mal was los sein finde ich.

Da scheinen sich ja noch welche zu tummeln?
Raureif?
Eisenhaufen?

Dann gibts da mal was zu sehen.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 524
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Das ganze Moped ist eine gelesene Messe.
Da gibts nichts mehr zu berichten.
Und mit Selbstdarstellungsthreads bin ich hier schon genug beschäftigt, da findet ja auch kaum Komunikation statt, selbst bei konkreten Fragen.
Da würde bei der Rau- Sei noch viel weniger kommen. 2-3 "Ahh" und "Ohhs" und das wars dann. Brauch ich nicht

Online
Stolle1989
Beiträge: 189
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Sei forever

Beitrag von Stolle1989 »

Das trifft es ganz gut.
Gibt aber genügend Leute in Foren die darüber Lob und Anerkennung suchen. Bekommen Sie dies nicht oder Jemand bemängelt ggf sogar zu Recht etwas sind Sie ganz empört. :D

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 153
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Sei forever

Beitrag von RauSepp »

Schade. Das macht halt Platz für Mittelmäßigkeit. Also meine Mopeds😂

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 524
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Sei forever

Beitrag von notna »

Deine Rau ist nicht mittelmäßig. Was ist überhaupt mittelmäßig?
Aber über und in der "Mittelmäßigkeit" wird komuniziert. Seitenweise. Zum Teil über wirklich belanglose Themen. Sorry. Versteh ich irgendwie nicht.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik