Mit dem Motorrad fliegen.
https://volonaut.com/
Aber teurer Spaß. 880.000$

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nur mal so für zwischendurch
- mrairbrush
- Beiträge: 4928
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- jenscbr184
- Beiträge: 5851
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- sven1
- Beiträge: 12824
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Nur mal so für zwischendurch
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Speed
- Beiträge: 2917
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Nur mal so für zwischendurch
Die "Retrowelle" ist noch nicht verebbt:
Eine Neuauflage der Honda Boldor.
Der Kommentator ist sehr einschläfernd, aber ruhig mal durchzappen.
Am Ende wird noch ein "besonderes" Motorrad vorgestellt. Wurde hier im Forum auch schon erwähnt.

Eine Neuauflage der Honda Boldor.
Der Kommentator ist sehr einschläfernd, aber ruhig mal durchzappen.
Am Ende wird noch ein "besonderes" Motorrad vorgestellt. Wurde hier im Forum auch schon erwähnt.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- sven1
- Beiträge: 12824
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Nur mal so für zwischendurch
Gut das ich mir aufgrund meines Gewichts keine Gedanken um die Kohle machen muss.
Wieder nur für ein Spielzeug für erdnahe Kollegen und tapezierte Fahrradspeichen.
Wieder nur für ein Spielzeug für erdnahe Kollegen und tapezierte Fahrradspeichen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Nur mal so für zwischendurch
Oh, dieser schwarze Maschinenbau-Klotz, der von so einer dicken Platte im "Klinkerhohlraum-Design" von vorn verdeckt wird....Speed hat geschrieben: 10. Aug 2025 Die "Retrowelle" ist noch nicht verebbt:
Eine Neuauflage der Honda Boldor.![]()

Vielleicht kann man da ja den originalen wunderschönen luftgekühlten Motor reinbauen.
![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
Also "Vintage in Retro" -Stil.
Kann doch nicht so schwer sein.

Sitzbank und hinteres Heckteil kann man schon mal unverändert als Grundlage nehmen.
Gruß Matthias
- Speed
- Beiträge: 2917
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Nur mal so für zwischendurch
Hallo Matthias!Karghista hat geschrieben: 10. Aug 2025 Oh, dieser schwarze Maschinenbau-Klotz, der von so einer dicken Platte im "Klinkerhohlraum-Design" von vorn verdeckt wird....![]()
Das war auch mein erster Gedanke.
Aber wenn man auf dieses Modell zurückgreift, dann lässt es sich nicht vermeiden.
https://www.honda.de/content/dam/centra ... ons/fb.jpg
Aber der Tank, das Heck und der Lacksatz tragen zum "Retro-Eindruck" bei.
Unter diesen Gesichtspunkten ist die Kawa besser gelungen.
https://storage.kawasaki.eu/public/kawa ... TU__2_.png
Wenn ich solche "Retro-Motorräder" sehe, sehe ich meine XJR immer mit ganz anderen Augen. Meistens folgt dann eine kleine Runde mit dem ehemaligen* Schwergewicht.
Sonnige Grüße von der Nordseeküste
Andreas
*Im Vergleich zu den 338 kg meiner VN 1600 fühlen sich die 250 kg der XJR nach Moped an
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
Re: Nur mal so für zwischendurch
Stimmt, die Retro-Kawa ist sehr gelungen.
Das Original ist für mich das schönste Groß-Serienmotorrad...für mich der optische Höhepunkt der Bike-Ära.
Gruß Matthias
Das Original ist für mich das schönste Groß-Serienmotorrad...für mich der optische Höhepunkt der Bike-Ära.
Gruß Matthias
- Speed
- Beiträge: 2917
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Nur mal so für zwischendurch
Auf jeden Fall!
https://assets.carandclassic.com/upload ... f249436800
Als Kind hat mich am meisten die 4 in 4 Anlage fasziniert.
Das war die Zeit, in der ich noch die Höchstgeschwindigkeit der Autos von der Tachoskalierung abgeleitet habe.

https://assets.carandclassic.com/upload ... f249436800
Als Kind hat mich am meisten die 4 in 4 Anlage fasziniert.
Das war die Zeit, in der ich noch die Höchstgeschwindigkeit der Autos von der Tachoskalierung abgeleitet habe.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17679
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Nur mal so für zwischendurch
@Andreas: Bitte verlinke doch direkt die Bilder, an Stelle der kompletten Google-Suche.