
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- halbtroll
- Beiträge: 1953
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Doch Mindestpreis wollte ich schon machen. Die Höhe muss ich mir no h überlegen. Bin für Anregungen dankbar.



- DonStefano
- Beiträge: 7976
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Genau das treibt mich um. Die viele Arbeit und Teile werden den Wert nicht annähernd widerspiegeln.
Ich werde mich hüten, einen Vorschlag zu machen der in meinem kranken Hirn realistisch wäre...
Deine Vorstellung fände ich aber schon interessant.
Ich plane auch so ein Projekt, aber genau da komm ich nicht weiter.
Ich werde mich hüten, einen Vorschlag zu machen der in meinem kranken Hirn realistisch wäre...
Deine Vorstellung fände ich aber schon interessant.
Ich plane auch so ein Projekt, aber genau da komm ich nicht weiter.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- halbtroll
- Beiträge: 1953
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich dachte so an 4000,00€. Das ist das Material, das in die Kiste reingeflossen ist. Ich kann ja bei 1€ anfangen und einen Mindestverkaufspreis hinterlegen.
Oder irgendwie.
Oder irgendwie.



- halbtroll
- Beiträge: 1953
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Nur den Plastikdeckel habe ich gestern grundiert, den Aludeckel heute Mittag.
Zu ungeduldig gewesen.
Manchmal braucht man wirklich ein Kotz- Emoji....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 2342
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich würde die 10-Tages-Auktion am Donnerstag, den 02.10 starten und zwar so, dass sie um ca. 19:00 Uhr endet.
Der Sonntag hat sich bei mir für Auktionsenden bewährt, weil dann viele Leute Zeit haben und am Ball bleiben.
Enden sollte sie kurz vor der Tagesschau und dem Tatort, da es sonntagabends viele Menschen vor die Glotze zieht.
Ich persönlich finde Auktionen mit Mindestpreis immer abschreckend.
Die Gebote steigen und steigen und der Mindestpreis wird einfach nicht erreicht, weil er sehr hoch angesetzt wurde.
Das kann frustrierend sein und die Lust vergeht oder der Gedanke an einen Traumtänzer kommt auf.
Und jemand nur knapp unter dem Wunschgebot bleibt, dann war‘s das.
Wäre die Auktion nicht von öffentlichem Interesse, könnte man sie natürlich auch anders absichern.
Ich würde eher auf einen hohen Bekanntheitsgrad der Auktion setzen, da dadurch die Anzahl der Bieter anwächst.
Ich weiß, dass das Risiko sehr groß ist, aber wenn überhaupt, würde ich einen Mindestpreis mit einer marktorientierten Schmerzgrenze ansetzen.
Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken!
Aber vielleicht lässt sich mithilfe weiterer Ideen eine brauchbare Strategie für eine gelungene Auktion erarbeiten.
Wäre echt schade, wenn die gute Sache floppen würde!
Der Sonntag hat sich bei mir für Auktionsenden bewährt, weil dann viele Leute Zeit haben und am Ball bleiben.
Enden sollte sie kurz vor der Tagesschau und dem Tatort, da es sonntagabends viele Menschen vor die Glotze zieht.
Ich persönlich finde Auktionen mit Mindestpreis immer abschreckend.
Die Gebote steigen und steigen und der Mindestpreis wird einfach nicht erreicht, weil er sehr hoch angesetzt wurde.
Das kann frustrierend sein und die Lust vergeht oder der Gedanke an einen Traumtänzer kommt auf.
Und jemand nur knapp unter dem Wunschgebot bleibt, dann war‘s das.
Wäre die Auktion nicht von öffentlichem Interesse, könnte man sie natürlich auch anders absichern.

Ich würde eher auf einen hohen Bekanntheitsgrad der Auktion setzen, da dadurch die Anzahl der Bieter anwächst.
Ich weiß, dass das Risiko sehr groß ist, aber wenn überhaupt, würde ich einen Mindestpreis mit einer marktorientierten Schmerzgrenze ansetzen.
Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken!
Aber vielleicht lässt sich mithilfe weiterer Ideen eine brauchbare Strategie für eine gelungene Auktion erarbeiten.
Wäre echt schade, wenn die gute Sache floppen würde!
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 2342
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich schenk‘ Dir eins:
- DonStefano
- Beiträge: 7976
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Genau diese Bedenken hab ich auch.
Jetzt hab ich mal recherchiert. Auf Klein Anzeigen sind 422 SR 500 im Angebot.
Etwa 15 % davon, genau gesagt 68 Stück oberhalb den 4000er Grenze.
Alles dabei, Beiwagen, Scrambler, Tracker, Cafe Racer, Chopper, Originale und Gruselumbauten, aber auch echt schöne Sachen.
Der emozionelle Aspekt bringt sicher ein paar extra Kröten, aber keinen 1000er, denke ich.
Auf jeden Fall bin ich gespannt was passiert und hoffe das allerbeste, ja ich!
Vermutlich wird der eine oder andere hier auch mitbieten,
wenn er sie aber nicht haben möchte, werden die Gebote auch nicht ordentlich abgehen.
Jetzt hab ich mal recherchiert. Auf Klein Anzeigen sind 422 SR 500 im Angebot.
Etwa 15 % davon, genau gesagt 68 Stück oberhalb den 4000er Grenze.
Alles dabei, Beiwagen, Scrambler, Tracker, Cafe Racer, Chopper, Originale und Gruselumbauten, aber auch echt schöne Sachen.
Der emozionelle Aspekt bringt sicher ein paar extra Kröten, aber keinen 1000er, denke ich.
Auf jeden Fall bin ich gespannt was passiert und hoffe das allerbeste, ja ich!
Vermutlich wird der eine oder andere hier auch mitbieten,
wenn er sie aber nicht haben möchte, werden die Gebote auch nicht ordentlich abgehen.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- halbtroll
- Beiträge: 1953
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich hab Kontakt zu dem Typen aufgenommen, der kostenlos ein Wertgutachten machen wollte.
Mal sehen, ob er zu seinem Angebot steht
Wenn ja habe ich zumindest eine Grundlage.
Mal sehen, ob er zu seinem Angebot steht
Wenn ja habe ich zumindest eine Grundlage.



- halbtroll
- Beiträge: 1953
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
TÜV-Termin mit Dornröschen kommenden Dienstag um 14:30.



- GalosGarage
- Beiträge: 6417
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich drück die Daumen
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)