Oh ! Welch vertrauter Anblick ! Ne 440er war mein erstes Mopped. Mein Kumpel hatte eine mit Belt drive, ich Kette. In der Fahrschule habe ich vorher eine kaltverformt, werde ich mir nie verzeihen. Ich war immer stinkig auf meinen anderen Spezl, der hatte ne CM400, und ich dachte immer, mehr Hub, mehr Speed, aber er hat mich regelmässig stehen lassen. Die hatte , glaube ich, 3 Ventile pro Brennraum, die 440er nur 2. Das waren selige Zeiten, Joe bar team in Hessen....Oernie63 hat geschrieben: 17. Aug 2025 ... die LTD 440 darf natürlich nicht fehlen.![]()
20250817_111256.jpg
20250817_111318.jpg
Gruß
Rolf

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- LarsVivendi
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha MT-01 "Motörbike"
- Wohnort: Marburg
Re: Ich hab gute Laune weil...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen". W.R
- Don Pommes
- Beiträge: 33
- Registriert: 29. Jun 2025
- Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000
Re: Ich hab gute Laune weil...
Ich TÜV Segen habe: ...erst mal geschaut, TÜV zu bekommen, in HH nicht so einfach, die laufen hier anders, fing vor Jahren mit der Poser Truppe an und hat sich dann selbst verwirklicht, Puhhh,
Spiegel hatte einen Riss, ok, sehe ich ein, Fußraste von einem Umfaller leicht krumm, OK , sehe ich ein.
Ne, das hat Ihn nicht gestört, hätte er darüber weggeschaut, aber das LKL fand er zu Alt.
Die Bremsscheiben die hat er tatsächlich mit der Schieblehre nachgemessen. " Na ja, noch einmal, dann bitte neue"
Also, am Samstag den Vorderbau zerlegt, aber, ging besser als ich dachte und weil ich von einem freundlichen Forumsmitglied auch einen Bremshebel zu den Rasten Anlage bekommen habe war das Problem auch gelöst, gestern dann der Tag des Glücks, die Plakette.
Ach ja, wer das grau der Fußrasten Anlage nicht mag bei der SLR, der soll bitte einfach über Lackieren. Ich habe den Fehler begangen zu beizen und zu schleifen, niemals wieder!
Spiegel hatte einen Riss, ok, sehe ich ein, Fußraste von einem Umfaller leicht krumm, OK , sehe ich ein.
Ne, das hat Ihn nicht gestört, hätte er darüber weggeschaut, aber das LKL fand er zu Alt.
Die Bremsscheiben die hat er tatsächlich mit der Schieblehre nachgemessen. " Na ja, noch einmal, dann bitte neue"
Also, am Samstag den Vorderbau zerlegt, aber, ging besser als ich dachte und weil ich von einem freundlichen Forumsmitglied auch einen Bremshebel zu den Rasten Anlage bekommen habe war das Problem auch gelöst, gestern dann der Tag des Glücks, die Plakette.
Ach ja, wer das grau der Fußrasten Anlage nicht mag bei der SLR, der soll bitte einfach über Lackieren. Ich habe den Fehler begangen zu beizen und zu schleifen, niemals wieder!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "