forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

RÖMÖ Motörfestival 2025

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von DonStefano »

Weiss jemand, wie man an meinem Handy den Ton ausstellen kann?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1953
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von halbtroll »

Bei Ebbe 200 m ins Watt und knietief einbuddeln.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
SRThomas
Beiträge: 114
Registriert: 14. Mai 2023
Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L
Wohnort: Odenwald

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von SRThomas »

Oder dem unlieben Zeltnachbar unters Zelt schieben
"Sabbel nich, dat geit!"

Benutzeravatar
Don Pommes
Beiträge: 33
Registriert: 29. Jun 2025
Motorrad:: SLR 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von Don Pommes »

...und nach dem Rennen nicht vergessen, den Sand aus dem Getriebe zu holen :-)
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von Troubadix »

Warum?

Kann man doch das nächste auffüllen vom Getriebesand einmal ausfallen lassen...

...und echte Bio qualität ist es noch dazu



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von DonStefano »

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_12,3-Liter-Rennwagen

:mrgreen: Da würde ich sogar bei Opel eine Ausnahme machen... :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 343
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von OldStyler »

DonStefano hat geschrieben: 20. Aug 2025 Da würde ich sogar bei Opel eine Ausnahme machen...
Ist ja nichtmal ein halber Fiat S 76 ! https://mipiace.at/fiat-s76-the-beast-of-turin/

LG Rob
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7976
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von DonStefano »

Ganz nach meinem Geschmack, Rob!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

bastlwastl
Beiträge: 696
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von bastlwastl »

dieser Wagen war letzten Winter in Kleinanzeigen
Nähe Bodensee für Verhandlungsbasis irgendwas mit 800.000 € angeblich mit deutscher Straßenzulassung


Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 343
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: RÖMÖ Motörfestival 2025

Beitrag von OldStyler »

DonStefano hat geschrieben: 20. Aug 2025 Ganz nach meinem Geschmack, Rob!
Wennst dem Startverhalten zusiehst, die Kiste wackelt grad das sie nicht umfällt und bei Highspeed grummelt das Ding eher bei 15oo U/min herum als höher, damals habens noch solche Spezialitäten gebaut.

LG Rob
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik