forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dan Flower
Beiträge: 4
Registriert: 3. Aug 2025
Motorrad:: Honda CB 250 RS BJ.1986

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Dan Flower »

Berechtigter Einwand.
Vielleicht sollte ich erstmal auf die Sitzbank warten und schauen was sie verdeckt und was nicht.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2873
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von BerndM »

O.k. machen wir es anders. Das originale Schutzblech ist noch montiert. Das wäre somit aktuell der erste Kontaktpunkt des Reifens
beim voll durchschlagen. Wenn der loop, wie z.B. der Querbügel ausserhalb dieses Schutzblech montiert ( z.b. durch schweissen )
wird ist es safe.

Ich empfehle keine Federwegreduzierung, da in einigen Fahrsituation auch im Einzelpersonenbetrieb der Federweg voll genutzt
werden wird.
Und dann geht der nun fehlende Federweg voll ins Kreuz. Gesund ist das nicht wenn die Bandscheiben gestaucht werden.
Dazu stempelt das Hinterrad und verliert den Kontakt zur Strasse.

Generell bin ich bei Werner. Erst mal mit einer software spielen und dann entscheiden, mit Prüfer abstimmen,
was technisch und optisch geht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13829
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Bambi »

Dan Flower hat geschrieben: 22. Aug 2025 ... Vielleicht sollte ich erstmal auf die Sitzbank warten ...
Hallo Dan,
wenn Du sie schon bestellt hast dürfte das die beste Variante sein. Auf den noch originalen Rahmen legen, Bilder aus allen Richtungen machen und dann gucken wir mal. Ein Loop ist ja nicht zwingend ...
Oder er kann länger und angeschraubt statt angeschweißt sein:
https://bringatrailer.com/listing/1951-triton-650-cc/
Um die Optik in die Reihe zu bekommen müsste man dann ev. noch einmal ordentlich Hirnschmalz in die Tankfrage investieren. Wie man hier sieht wird Dir der Original-Tank am Anschluß zum Sitz ohnehin noch Probleme machen:
https://www.ebay.ch/itm/126995652414?_s ... R9Cal7yaZg
Am Ende muß es Deine werden/sein, ich/wir kann/können nur versuchen ev. Fehler zu verhindern. Der Freiraum für das einfedernde Hinterrad ist so ein essentieller Punkt. Die Kontur die Dir aktuell ohne Änderungen vom Heck und dem Kotflügel noch vorgegeben wird ist der beste Ansatz. Mach Dir davon eine Schablone mit Rad-/Reifen-Außen- und Schutzblech-Innenkontur ... Um es mit Ralf (f104wart) zu sagen: CAD - cardboard aided design!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik