forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anlasser Z440 macht Ärger

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Anlasser Z440 macht Ärger

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Arnie, hallo zusammen,

der Bolzen ist für den Automatischen Seitenständer Einklappmechanismus.

Hier sind mal einige Fotos aus dem Werkstatthandbuch.
20250824_205211.jpg
20250824_203929.jpg
20250824_204602.jpg
20250824_205343.jpg
20250824_205328.jpg
20250824_205311.jpg
20250824_203747.jpg
Die Aufnahmen sind nicht so besonders geworden, doch ich hoffe, dass sie dir weiterhelfen.

Gruß
Rolf

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2032
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Anlasser Z440 macht Ärger

Beitrag von Scirocco »

So einen kompliziert Mechanismus für den Seitenständer habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen.
Ist mechanisch etwas "over engineered" :stupid: :stupid: :stupid:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Anlasser Z440 macht Ärger

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Arnie, hallo zusammen,

der Bolzen ist für den Automatischen Seitenständer Einklappmechanismus.

Hier sind mal einige Fotos aus dem Werkstatthandbuch.
20250824_205211.jpg
20250824_205328.jpg
20250824_203929.jpg
20250824_204602.jpg
20250824_205343.jpg
20250824_205311.jpg
20250824_203747.jpg
Die Aufnahmen sind nicht so besonders geworden, doch ich hoffe, dass sie dir weiterhelfen.

Entschuldigt bitte, dass ich es zweimal geschrieben habe.
Leider hatte ich beim verbessern des ersten Beitrags vergessen, die Bilder im Beitrag anzuzeigen. :banghead:

Gruß
Rolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Oernie63 am 24. Aug 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 271
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Anlasser Z440 macht Ärger

Beitrag von Oernie63 »

Scirocco hat geschrieben: 24. Aug 2025 So einen kompliziert Mechanismus für den Seitenständer habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen.
Hallo Scirocco,
ich finde diesen Mechanismus auch ziemlich kompliziert.
Bei meiner LTD 440 wurde der Seitenständer, mit dem Kupplungshebel über Seilzug entriegelt.

Gruß
Rolf

Arnie
Beiträge: 47
Registriert: 17. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki Kz750E Bj 82
Kawasaki KZ440A Bj 81

Re: Anlasser Z440 macht Ärger

Beitrag von Arnie »

IMG_0524.JPG
Vielen Dank für die Aufklärung.
Das ist nun meine 4. 440er, aber das hatte ich bisher noch nicht.
Da habe ich wohl einen Zwitter erwischt .
Ich habe auch den altbekannten Kupplungszug Einklappmechanismus an der LTD und wahrscheinlich das Ritzel von dem von Rolf gezeigten Mechanismus. Die anderen Bauteile fehlen und sind mE auch rahmenseitig nicht vorgesehen.
Ich denke, beim nächsten Wechseln des Kettensatzes, so in 12-15 Jahren fällt das Teil ohnehin raus.
again what learned....

VG
Arnie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics