forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Dormagen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12898
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von sven1 »

Definitiv nicht ironisch oder sarkastisch.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Rofo678
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2024
Motorrad:: Kawasaki Z650 B, Baujahr 1980, Gußfelgen

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von Rofo678 »

Hallo zusammen.
Die Schwinge und die Bremsleitung sind restauriert und erneuert. Wie es so ist, wurde allerdings auch der Rahmen und andere Anbauteile erneuert oder restauriert. Hab noch nie so viel entrostet, poliert und lackiert.
Alle Schrauben auf Drehmoment angezogen. Nächste Woche erste Probefahrt und übernächstes We eine kleine Tour an die Mosel.
Drückt die Daumen dass alles funktioniert :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4244
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von FEZE »

Klasse geworden.....viel Spaß
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Rofo678
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2024
Motorrad:: Kawasaki Z650 B, Baujahr 1980, Gußfelgen

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von Rofo678 »

Die erste fahrt blieb leider aus... nach dem ich neue Reifen bekommen habe und diese wieder inkl. Montiert habe ist mir leider eine Schraube abgerissen. :angry:
Ich werde wohl den übrigen Gewindebolzen entfernen, ein Loch bohren und ein neues Gewinde reinschneiden.
Ist auf der anderen Seite vom Vorbesitzer scheinbar auch so gemacht worden.
Oder habt ihr, mal abgesehen von neukaufen, noch andere ideen?
VIele Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 991
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von ghill »

Hallo Rofo,
auf deinem Bild schaut es so aus als wäre der Bolzen in Höhe der Lagerschale abgerissen. Dann sollte noch genug Überstand da sein um den Rest Bolzen herauszudrehen. Bau mal das Vorderrad aus und entferne die Lagerschale von der Vorderachse.
20230326_173117 (2).jpg
Neue Stehbolzen bekommst du hier :
https://z-fever.de/shop/de/product_info ... hrohr.html
Du solltest dann auch alle 4 Bolzen erneuern. Beim Einbau der Lagerschale darauf achten, dass die Schale mit dem Pfeil nach vorn eingebaut werden muss. Und immer die vordere Schraube zuerst mit dem richtigen Drehmoment anziehen, dann erst die hintere Schraube festziehen.
Vorderachse.jpg
Viel Erfolg!
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Rofo678
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2024
Motorrad:: Kawasaki Z650 B, Baujahr 1980, Gußfelgen

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von Rofo678 »

Hallo Hilmar.

Vielen lieben dank für die detailreiche Beschreibung. Es hat geklappt und die neuen Bolzen sind montiert.

Jetzt kann ich alle Schrauben nochmal kontrollieren und dann steht der ersten fahrt hoffentlich nichts mehr im Wege. :cool:

Viele Grüße
Robin

Rofo678
Beiträge: 7
Registriert: 27. Jul 2024
Motorrad:: Kawasaki Z650 B, Baujahr 1980, Gußfelgen

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von Rofo678 »

Hallo zusammen.

Ich benötige leider erneut euer wissen...
Die erste fahrt scheint verhext... irgendwie will soll es nicht sein.
Der Starterknopf war defekt, es gab einen Funken und die 20er Sicherung war durch.
Also fix einen neuen Knopf bestellt, alles gereinigt und die neue Sicherung eingesetzt.
Voller freude aufs Moped und siehe da, es passiert rein garnichts.
Licht funktioniert, strom kommt an... aber starten will die nicht. Kein zündfunke.
Woran kann es noch liegen... was könnte ich kontrollieren?

Viele Grüße und besten Dank.
Rofo

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 991
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Hallo aus Dormagen

Beitrag von ghill »

Hallo Robin,
Puhh, das sind für eine Ferndiagnose zu wenige Infos. Also, Strom schreibst du ist da und die Sicherungen bleiben drin wenn du den Starterknopf drückst. Dreht dann der Anlasser den Motor? Wenn ja und du hast keinen Zündfunken könntest du folgendes prüfen:
- Notausschalter
- Zündunterbrechung Seitenständer
- Verkabelung der Zündung / Zündspulen
- Zündung selber (was ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische)
Viel Erfolg
Hilmar

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics