forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fremdmotor in KZ650

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6431
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von GalosGarage »

hört sich schon mal gut an. .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 761
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Matthi »

Z 750 Twin Motor rein.
Versuch macht klug!
Der Motor ist allemal besser und dankbarer als der XS 650!
Oder DR wäre auch was 🤘
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 721
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von borsti »

Wenn du einen Bastard willst kann man auch Nippon und Italien verheiraten.
Wie wäre ein Benelli 650 Tornado Motor?
Ist allerdings ein Kurzhuber.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6604
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von TortugaINC »

Die Z650 hat 67PS. Plus 10% sind völlig problemlos möglich, wahrscheinlich wäre auch die Leistung der Z750 kein Thema. Wenn man also 75 PS anpeilt, dann könnte man einen 750er Motor aus der SS nehmen, oder einen 900er Motor aus der Monster. Oder SV650.
Wenn ich mir den Aufwand fürs Umbauen und für den TÜV geben würde, dann definitiv nicht für einen 50 PS Motor. Das ganze müsste sich dann schon lohnen...gerade bei einer Z750 TWIN sehe ich überhaupt keinen Sinn in dem Umbau. Die kann man für ne schmale Mark kaufen, die sieht optisch der Z650 sehr ähnlich, warum also der Aufwand?

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Tommy80
Beiträge: 62
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

TortugaINC hat geschrieben: 27. Aug 2025 warum also der Aufwand?
Warum überhaupt an Moppeds schrauben? Man kann doch auch zum Händler und sich ne nagelneue XY0815 kaufen und einfach fahren. Ab und zu mal tanken und gut.

Ich hab halt einfach Bock auf son Scheisz :tease:
Thema Twin ist eh vom Tisch...Hab jetzt die Maße von XS bekommen und wie befürchtet würden sich die Kümmer mit den vorderen Rahmenrohren behaken.

Also doch eher n Eintopf....DR wär tatsächlich cool. Mal schauen....
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6604
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von TortugaINC »

Tommy80 hat geschrieben: 27. Aug 2025 Warum überhaupt an Moppeds schrauben?
Ganz einfach: um alte Motorräder wieder flott zu machen und diese im Idealfall technisch zu verbessern.
Ich hab den DR650 Motor in einen DR500 Rahmen gepackt und komme mit diversen Optimierungen auf 50PS bei unter 140kg. Keine Rakete, aber macht Spaß.
Du nimmst den selben Motor, steckst den in die Z und hast 45 PS auf über 200kg. Es wird weder schön, noch schnell und aufgrund der beiden Ausgleichswellen der DR auch nicht wirklich vibrierend. Und verkauft bekommt man sowas im Leben nicht.
Nimmst du einen Twin mit 75 PS, dann ist die Kiste danach schnell, hat im Gegensatz zur Z Druck in der Drehzahlmitte und am Ende hat man wirds echt cool. Und so teuer sind die Motoren nicht…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13851
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Bambi »

Hallo Tommy und Ti,
bei dem Ducati-Vorschlag kollidieren natürlich nicht die Krümmer mit den Unterzügen - beim Ducati-L ist's halt gleich der vordere Zylinder. Ich glaube nicht, daß der dazwischen passt ...
Schöne Grüße, Bambi ... der aber solche Projekte liebt und leider mangels handwerklicher Fähigkeiten nie zu Ende bringt ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6604
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von TortugaINC »

Der Zylinder steht weit nach vorn, dafür ist das Getriebe deutlich kürzer. Müsste man messen…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Tommy80
Beiträge: 62
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von Tommy80 »

TortugaINC hat geschrieben: 27. Aug 2025 750er Motor aus der SS
:shock:
Ich sehs schon vor meinem geistigen Auge...

Auf der Zulassungsstelle:
"Also wissen Sie, Fahrgestellnummer KZ und dann einen Motor mit der Kennung SS. Das gibt schon komische Zufälle."
(Raschel, wühl....kramt in der Schublade nach der Nummer vom Staatsschutz.)

Aber nochmal zum warum.....es lässt dir ja scheinbar keine Ruhe. :mrgreen:

1.) Ich habe ein komplettes Motorrad mittlerweile ohne Motor und ich bekomme da kein Geld für wenn ich es verkaufen würde. Ich brauch keine zweite Karre mit x PS weil ich ja schon die Z750 mit dem GPZ Motor habe. Und wenn da im schlechtesten Fall bspw ein SR500 Motor drinne landet reicht es immer noch um hier n büschn um den Pudding zu fahren. Um mehr geht's nicht.

2.) Es war Urlaub, ich hatte Langeweile und hab überlegt was man tun könnte.
Da kommen einen schon mal so komische Ideen. Rationalität darf dabei keine Rolle spielen.
Ob es dann so kommt...wer weiß. Aber wenn man nicht mal Gedankenspiele zulässt, wird man nie was verrücktes ausprobieren. Und das wär doch langweilig oder?
Ich mein...mit so einer Einstellung wäre Christoph Columbus sonst nie zum Mond geflogen, oder...öhhhhh. (??)

3.) Weil ich es kann! :mrgreen:

Also.....wenn ihr bei den nächsten Treffen son komischen Typen mit Zollstock, Zettel und Stift zwischen den Moppeds rumschleichen seht.....das bin ich!
:tease:
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: Fremdmotor in KZ650

Beitrag von conti1 »

lach ... du bist sooo krank ...herrlich ;-)
...fühl mich sauwohl hier.... und soooo verstanden :-)
Grüße Horst

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik