forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW RS100 Sicherungssuche

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von conti1 »

Vorgeschichte : Mann verstorben , Garage voller Moppeds .. kommt jetzt immer öfter vor :(
Ich möchte der Witwe helfen die Garage zu leeren und die Motorräder zu verkaufen .
Ich werde dazu noch einen eigene Story mit Bildern schreiben ,evtl. ist ja was dabei für euch... ( BMW r50 Schwinge vorne , RS100 , K75,
Suzuki GS400 , NSU OSL 350 1938 2fach und Motoren, Steib Beiwagen... muß noch alles genau besichtigt werden , ich komm noch gar nicht an alles rann...
So die BMW 100RS ist Erstzulassung 83 , 109Tkm und steht super da , eher als hätte sie nur 20T runter , Batterie war ausgebaut ...
Um besser dran zukommen hat er wohl einen Stecker und eine fliegende Sicherung bei der Batterie getrennt , hab alles wieder zusammen und Batterie von mir eingebaut... Strom ist da , nur Blinker, Hupe ,12Volt Anzeige, Bremslicht vorn/hinten geht nicht...
Nach Schaltplan ist da noch mind. eine Sicherung verbaut wo genau das drüber läuft.. :rockout:
...nur wo ist die ??? :hammer: Habe gesucht , geleuchtet , gebückt und gebogen...nix
oder andere Frage wo sind generell die Sicherungen... die eine Fliegende am Heck kann ja nicht alles sein.
Grüße Horst

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2499
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von DerSemmeL »

https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0

Meintest du: bmw k100rs erstzulassung 83 sitzt der blinker sicherung

Übersicht mit KI
Prüfen Sie wichtige Informationen sorgfältig. Weitere Informationen
Bei der BMW K100 RS Erstzulassung 1983 befindet sich der Sitz der Blinkersicherung in der Nähe des Sicherungskastens, der sich unter der Sitzbank befindet. Wenn Sie die Sitzbank entfernen, finden Sie dort den Hauptsicherungskasten, der die Sicherungen für die Blinker und andere elektrische Komponenten beherbergt.
So finden Sie die Blinkersicherung:
Sitzbank entfernen: Öffnen Sie die Sitzbank der K100 RS. Bei der Bauart der K100 ist die Sitzbank relativ leicht zu entfernen.
Sicherungsbereich lokalisieren: Unter der Sitzbank finden Sie den Sicherungskasten.
Sicherung identifizieren: Die Blinkersicherung ist in der Regel eine der unteren Sicherungen im Sicherungskasten. Eine genaue Positionierung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in einem Reparaturhandbuch für die K100.
Wichtiger Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Arbeiten an der Elektrik der BMW K100 RS die Batterie abklemmen, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.
Suchen Sie im Zweifelsfall immer in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.
BMW K 100 - Wikipedia

Wikipedia

BMW Motorrad - Die Bedeutung hinter den Buchstaben - Hedin Automotive
K – Kraft und Luxus „K“ steht für Reihenmotoren mit drei oder vier Zylindern, die in der Regel in luxuriöseren oder leistungsstärk...

hedinautomotive.ch

KI-Antworten können Fehler enthalten.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von conti1 »

lach neee keine KI nix K100 :-)
BMW R100RS Boxer !!! ;-)
...aber Danke

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von conti1 »

...aber es kam das Zauberwort "Bedienungsanleitung " vor ;-)
Werde mal die Lampe aufmachen ... :-)
oder ??? ;-)

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 555
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von Dirk93 »

Gute Idee - Sicherungen sind im Scheinwerfer.
(War zumindest bei meiner 1981 so)
Grüße
Dirk

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von LastMohawk »

Servus Horst,
die fliegende Sicherung hat er wohl eingebaut um über den winter die Uhr zu trennen, denn die macht die Batterie leer.
Die RS hat die Sicherungen im Scheinwerfer. Ich weiss, bei der RS ist das blöd.
Es gibt zwei Arten der Verkleidungsscheibe vor dem Scheinwerfer. Einmal sind an den 4 Ecken von außen die Möglichkeit mit einem Kreuzschlitz die Klemmen zu öffnen oder aber du musst von hinten an den 4 Ecken der Scheinwerferscheibe (die in der Verkleidung) jeweils eine Rändelmutter ziemlich lösen. Dies spannt eine kleine Gabelklemme, die einen "Haltebolzen " am Gummiring der um den Scheinwerfer sitzt festhält.
Das lösen. dann kannst du die Scheibe und den Gummiring ausbauen.
Zum Lösen der Streuscheibe sitz unten auf 6 Uhr am Chromring eine Kreuzschlitz. drehe die soweit lose, dass der Ring mit der Streuscheibe ausgebaut werden kann. Nicht ganz lösen, das Glump fällt sonst auseinander (Spannfeder)
Jetzt hast du die Sicherungen vor dir. Sind Torpedosicherungen, die sicher überaltert sind und korrodiert. Das schöne dran ist, du siehst die Platte mit den Farben. Die sagen dir anhand des Stromlaufplanes, für was die Sicherungen sind.

Der Einbau in die RS Verkleidung ist etwas fummelig. kontrollier lieber zweimal den sauberen Sitz der Streuscheibe ehe du den Gummiring und die Scheibe wieder einbaust.

Bei Fragen, melde dich. hab den Schaltplan in Farbe mal beigefügt.

Viel Erfolg.

Gruß
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: BMW RS100 Sicherungssuche

Beitrag von conti1 »

Suppi... Danke ;-)
...genau der Schaltplan hat mich darauf gebracht das es diese Sicherung sein könnte , wenn genau diese Verbraucher nicht gehen .
Wo wir gerade dabei sind... die Preisfindung wird schwierig ...bei dem großen Angebot an BMW R Modellen das gerade auf dem Markt ist.
Ist aber überall so , das ganze "Garagengold" schwappt auf den Markt...
Grüße Horst

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics