forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

VT500 E Scrambler/Tracker.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
trinentreiber
Beiträge: 1389
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von trinentreiber »

Die Ascot sieht mir zu sehr nach der FT 500 aus, die gefiehl mir schon in den 1980ern nicht, bei der E sieht das schon ganz anders aus.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13851
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von Bambi »

scrambler66 hat geschrieben: 29. Aug 2025 es gibt kaum oder keine neuen Teile (z.B. Bremsscheiben!)
Garagenschlosser hat geschrieben: 29. Aug 2025 Von den Bremsscheiben hab ich schon mehrere in der Hand gehabt. Die waren alle noch gut im grünen Bereich.
Hallo zusammen,
ich gehe davon aus, daß Ihr von unterschiedlichen Brems-'Scheiben' sprecht. Der Michael sicher von den gekapselten der VT und der Ralf von den 'normalen' der FT. Die gekapselten wurden und werden ob ihrer sauberen Optik gerne an Custombikes verbaut. Wobei ich hinsichtlich Verschleiß nicht so nervös wäre: die Kapselung erspart 'Scheiben' und Bremssätteln die Belastung durch den Straßendreck ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13851
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von Bambi »

Ach so, Karsten:
ein Freund hat bereits in den 80-ern seine flammneue FT 500 auf einen großen Rundscheinwerfer mittig zwischen den Gabelbrücken umgerüstet und die Instrumente passend 'nachgerückt'. Das war optisch gleich ein ganz anderes Motorrad ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3831
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von Mopedjupp »

Bambi hat geschrieben: 29. Aug 2025 Die gekapselten wurden und werden ob ihrer sauberen Optik gerne an Custombikes verbaut.
Schöne Grüße, Bambi
Dann aber meistens von der Honda CBX 550 F, die hat die Doppelscheibe! :wink:
Ist auch ein tolles Motorrad, aber hier mittlerweile schlecht zu bekommen. Unter anderem siehe oben.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von Garagenschlosser »

Nö, ich meinte schon die gekapselte von der E.
Das sind Gussscheiben. Die waren alle noch gut.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 375
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: VT500 E Scrambler/Tracker.

Beitrag von Grottenschrauber »

Meine hat 60.000 km, die Bremsscheibe hat 10,6mm, Soll ist 10mm.
Also schon recht haltbar....

Gruß, Stefan

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics