Hallo Zusammen.
Mein Schwiegersohn möchte sein Moped verkaufen.
Er hat jetzt einen Interessenten aus den Niederlanden, der ihm wohl einen guten Preis zahlt.
Seine Frage wie geht er das am besten an, vielleicht habt ihr gute Tipps. Speziell weil's ins Ausland geht!
Gruß Reinhold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
- SRThomas
- Beiträge: 116
- Registriert: 14. Mai 2023
- Motorrad:: Yamaha, SR 500 48T
Yamaha, XJ 900 F 58L - Wohnort: Odenwald
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Servus Reinhold,
sollte prinzipiell kein großer Aufwand sein. Kaufvertrag wie gehabt und der Kollege muss dann ab einem Warenwert über 1.000 € eine Verzollung anmelden. Geht auch an der Granze direkt. Zollgebühren fallen keine an, da es innerhalb der EU ist. Mwst. muss auch nicht ausgewiesen werden. Angaben ohne Gewähr^^
Grüße,
Thomas
sollte prinzipiell kein großer Aufwand sein. Kaufvertrag wie gehabt und der Kollege muss dann ab einem Warenwert über 1.000 € eine Verzollung anmelden. Geht auch an der Granze direkt. Zollgebühren fallen keine an, da es innerhalb der EU ist. Mwst. muss auch nicht ausgewiesen werden. Angaben ohne Gewähr^^
Grüße,
Thomas
"Sabbel nich, dat geit!"
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Abmelden, kompletten Kaufvertrag machen, inkl. Foto vom Ausweis, fertig.
Der Rest ist Sache des Käufers.
Habe schon mehrfach Fahrzeuge, auch Autos ins Ausland verkauft, bisher nie anders wie im Inland gehandhabt.
Wobei ich selbst nie ein Foto vom Ausweis gemacht habe.
Der Rest ist Sache des Käufers.
Habe schon mehrfach Fahrzeuge, auch Autos ins Ausland verkauft, bisher nie anders wie im Inland gehandhabt.
Wobei ich selbst nie ein Foto vom Ausweis gemacht habe.
Gruß Werner
- Mopedjupp
- Beiträge: 3867
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Danke für eure Kommentare, so wie oben würde ich es auch machen. Frage war auch wegen Probefahrt angemeldet lassen und dann erst abmelden wenn Moped unterwegs nach Holland?Mopedschrauber hat geschrieben: 1. Sep 2025 Abmelden, kompletten Kaufvertrag machen, inkl. Foto vom Ausweis, fertig.
Der Rest ist Sache des Käufers.

Gruß Reinhold
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 5089
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Nach meinem Kenntnis ist eine Zollanmeldung innerhalb der EU nicht erforderlich. Die 1000€ gelten bei Ausfuhr in Nicht EU Land.SRThomas hat geschrieben: 1. Sep 2025 Servus Reinhold,
sollte prinzipiell kein großer Aufwand sein. Kaufvertrag wie gehabt und der Kollege muss dann ab einem Warenwert über 1.000 € eine Verzollung anmelden. Geht auch an der Granze direkt. Zollgebühren fallen keine an, da es innerhalb der EU ist. Mwst. muss auch nicht ausgewiesen werden. Angaben ohne Gewähr^^
Grüße,
Thomas
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/R ... eugen.html
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Niemals angemeldet verkaufen,schon gar nicht ins Ausland
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Mai 2015
- Motorrad:: Ducati 900 Köwe
Ducati Monster 1000ie
Ducati 900SD - Wohnort: Grauen
Re: Fahrzeug Verkauf ins Ausland (Niederlande)!
Moin
Nach Holland und Luxemburg schon 2 Moppeds verkauft-sogar ohne Fahrzeugbrief.
Völlig problemlos-Kaufvertrag-Perso zeigen lassen+Bargeld -direkt zur Sparkasse und eingezahlt.
Gruß Andreas
Nach Holland und Luxemburg schon 2 Moppeds verkauft-sogar ohne Fahrzeugbrief.
Völlig problemlos-Kaufvertrag-Perso zeigen lassen+Bargeld -direkt zur Sparkasse und eingezahlt.
Gruß Andreas