forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

neuen GFK- Tank retten

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von BoNr2 »


Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von Stolle1989 »

Ich hatte bis dato gute Erfahrungen ausnahmslos Sprit zu tanken der keine Bioanteile hat.

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 155
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von conti1 »

... die da wären ???
Grüße Horst

Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von Stolle1989 »

Ultimate 102 z.B.
Tanke ich seit Jahren bei allen Motorrädern und Gartengeräten. Seitdem nie wieder Probleme mit verhärteten Schläuchen, defekten Gummiteilen in Vergaser sowie ausgehärteten Membranen oder eben GFK Tanks.
Ebenso 0,0 Probleme bei GFK Tanks gehabt.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5095
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von mrairbrush »

Die abzeichnende Struktur wird wohl erhalten bleiben. Vor dem Beschichten ist wichtig das der nach dem Reinigen wirklich ausgegast ist, denn durch das Beschichten werden verbleibende Reste wohl wieder Probleme machen. Würde den vorher noch 2x tempern bei min. 60-80C.
Bei einem Lacker einfach 2 Tage in der Trockenkabine ins Eck legen. Tank wird man sicher einmal Füllern müssen um Struktur weg zu bekommen. Da würde ich aber keinen Acrylfüller nehmen, die gerne mal wegsacken. Ich würde den Mipa E65S nehmen und den gut durchhärten lassen. Lack ist ja offensichtlich noch intakt und muss nur angeschliffen werden. Am besten mal genau auf Bläschen untersuchen.
Stolle 1989: Benzin ohne Alkohol wird es kaum noch geben. Ballern die überall rein. Warum kann ich Dir gerne per PN erklären.
Bei Gartengeräten Ultimate 102? Teure Gartengeräte. :-) Aufsitzmäher, Rasenmäher, Schneefräse und Motorsägen laufen alle super mit E10.
Keine Probleme mit Vergaser oder Schläuchen. Eher mit Wasseransammlungen. Die werden Saisonmäßig trockengelegt und wieder befüllt.
Der Sprit wandert beim Trockenlegen einfach ins Auto. Geht mit einer 15€ 12V Pumpe ruckzuck. Selbst Heizöltanks schafft die in ein paar Stunden. :mrgreen:

Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von Stolle1989 »

https://www.aral.de/de_lu/luxembourg/ho ... rdion_tab6

Hier stehts doch und meine Erfahrungen decken sich damit. Ohne Kisten aufwändig trocken zu legen hole ich sie teils nach 2 jahren raus, Sprithahn auf und es läuft.
Der grüne Schlorz in den Schwimmerkammern ist auch nicht mehr vorhanden.

Ebenso bleiben meine Spritschläuche weich und beim Kumpel der die gleichen Schläuche verwendete und eben 95 E5 fuhr waren die nach nem Jahr schon etwas verhärtet...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5095
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von mrairbrush »

Da scheint kein Ethanol drin zu sein. Angeblich soll er Bio Ether enthalten. Also ein Lösemittel.

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 320
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von Soulie »

Bei der Innenbeschichtung ist egal ob die Basis Polyester oder Epoxidharz ist. Sie muss halt sicher E10 stabil sein.
Nach meinen Erfahrungen wird Epoxidharz nicht vom Biosprit angegriffen. Und ich fahre seit etwa 18 Jahren damit rum.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5095
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: neuen GFK- Tank retten

Beitrag von mrairbrush »

Kommt wohl auf verwendeten Härter an.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics