Die abzeichnende Struktur wird wohl erhalten bleiben. Vor dem Beschichten ist wichtig das der nach dem Reinigen wirklich ausgegast ist, denn durch das Beschichten werden verbleibende Reste wohl wieder Probleme machen. Würde den vorher noch 2x tempern bei min. 60-80C.
Bei einem Lacker einfach 2 Tage in der Trockenkabine ins Eck legen. Tank wird man sicher einmal Füllern müssen um Struktur weg zu bekommen. Da würde ich aber keinen Acrylfüller nehmen, die gerne mal wegsacken. Ich würde den Mipa E65S nehmen und den gut durchhärten lassen. Lack ist ja offensichtlich noch intakt und muss nur angeschliffen werden. Am besten mal genau auf Bläschen untersuchen.
Stolle 1989: Benzin ohne Alkohol wird es kaum noch geben. Ballern die überall rein. Warum kann ich Dir gerne per PN erklären.
Bei Gartengeräten Ultimate 102? Teure Gartengeräte. :-) Aufsitzmäher, Rasenmäher, Schneefräse und Motorsägen laufen alle super mit E10.
Keine Probleme mit Vergaser oder Schläuchen. Eher mit Wasseransammlungen. Die werden Saisonmäßig trockengelegt und wieder befüllt.
Der Sprit wandert beim Trockenlegen einfach ins Auto. Geht mit einer 15€ 12V Pumpe ruckzuck. Selbst Heizöltanks schafft die in ein paar Stunden.
