forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schutzlack für polierte Aluteile

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2481
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von zippi »

Hallo

Also alle Tauchrohre von RD und und andren Japanern, die ich in laufe der Jahre genutzt habe wurde von mir entlackt, da sie alle unschöne gelb-goldige Stellen hatten.

Grüsse zippi

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von obelix »

Uralte 16er BBS für Porsche, nach ca. 25 Jahren:
unterwanderung.jpg
Die waren auch beschichtet. K.A. ob lackiert oder kunststoffbeschichtet...

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

manicmecanic
Beiträge: 1281
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von manicmecanic »

das paßt doch,der originale Lack,ich denke es war welcher,hält lange.
Genau so sehen die polierten Aluteile von Reisbrennern aus wenn sie ähnlich alt werden.
Ich bin zu faul fürs ständige polieren ungeschützter Aluteile.

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 566
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von DUCracer »

Wer schönes poliertes Aluminium haben möchte muss LEIDEN !!!! :wink: :grin:
IMG_9387.jpg
Es geht nichts über Handarbeit, und im Schweiße des Angesichts polieren, polieren, und ...... !!! :lachen1:

Gruß aus dem Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von GalosGarage »

Ach wie schön... :beten:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5072
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von mrairbrush »

manicmecanic hat geschrieben: 5. Sep 2025 Da war der Klarlack nach 10 Jahren immer noch top.
Ich hab nur keine Ahnung was in Nippon da benutzt wurde
Vermutlich nicht so ein Rotz den man uns in der EU zumutet weil man meint es schütze die Umwelt. Wenn alle paar Jahre etwas neues brauchst oder überholen musst ist das sicher nicht nachhaltig. :lachen1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von obelix »

mrairbrush hat geschrieben: 5. Sep 2025Vermutlich nicht so ein Rotz den man uns in der EU zumutet
Sachma...
Spazier doch mal rüber nach Schiltach und frag ganz lieb, was die da drüberjauchen... Sollte für nen Indigenen aus dem Blackwood Forrest doch im Nachbardorf noch machbar sein, ohne dass die Schiltacher den Klappstuhl ausgraben... Kann Dir gern Bilder vom Felgenring rüberschicken, dann bist halt grade dabei, nen ollen 911 zu restaurieren und willst möglichst original arbeiten.
:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5072
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von mrairbrush »

Meinst BBS? Viel Möglichkeiten gibt es da nicht :-)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4236
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von FEZE »

zippi hat geschrieben: 5. Sep 2025 Also alle Tauchrohre von RD und und andren Japanern, die ich in laufe der Jahre genutzt habe wurde von mir entlackt, da sie alle unschöne gelb-goldige Stellen hatten.
Genau Zippi, zudem spart man an Gewicht. :mrgreen:

Gruß FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8026
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Schutzlack für polierte Aluteile

Beitrag von DonStefano »

DUCracer hat geschrieben: 5. Sep 2025 Wer schönes poliertes Aluminium haben möchte muss LEIDEN !!!! :wink: :grin:
Du bist aber sehr leidensfähig!
Man hat den Eindruck, Blut und Schweiss mag Deine Italienerin.

In Schönheit schwer zu Toppen.
Auf Alu gehört kein Lack!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics