forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17770
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von grumbern »

Meine 250RS braucht noch mehr. Ist aber keine Honda, trotzdem mit "Flügelchen" :mrgreen:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2032
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von halbtroll »

Kreist kreischend über den Niederungen der fernöstlichen Importe... :P
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2481
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von zippi »

Dan Flower hat geschrieben: 26. Aug 2025 Parallel habe ich versucht mich mit dem Gedanken eine Sitzbank mit Höckerverkleidung zu nehmen anzufreunden aber das schieben wir noch etwas auf.
Man kann auch den Höcker mit Leder beziehen, so kann man die von dir bevorzugte Optik hinbekommen und das Rad kann trotzdem "in den Höcker eintauchen".

Grüße zippi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17770
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von grumbern »

halbtroll hat geschrieben: 27. Aug 2025 Kreist kreischend über den Niederungen der fernöstlichen Importe... :P
Leider noch nicht, aber mein anderes Flügeltier wird langsam fertig und so rückt die Wareteschlange voran.
IMG_20250827_174036.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2032
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von halbtroll »

Das Ding ist sowas von geil.....
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Dan Flower
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2025
Motorrad:: Honda CB 250 RS BJ.1986

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Dan Flower »

So es geht weiter, das Heck ist ab!
Mit der Schablone vom voll eingefederten Fahrwerk habe ich den Loop positioniert.
Freigänigkeit ist gegeben aber man sieht das dass Heck dann doch sehr hoch ist. Dies lässt mich drauf schließen das viele Umbauten es mit der Freigänigkeit nicht so eng sehen. Die Sitzbank sieht noch etwas unpassend aus aber dies lässt sich in die From drücken.
Laut meinem Sachverständigen wären Federwegsbegrenzer eine Option.
Zeitgleich habe ich die Beleuchtung und Kennzeichenträger montiert und alles schön sauber mit Steckern versehen.
Schutzblech liegt schon bereit, daran mache ich mich wenn das Heck geschweißt ist.
Bin soweit zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich stelle mir jetzt noch die Frage ob ich im gleichen Zuge das Rahmendreieck frei machen soll. (Ein Aufwasch bei der Eintragung zwecks Luftfilter)
Hat jemand Erfahrung mit der Bedüsung vom Vergaser? Habe die 19kW Version mit Keihin pd70b Vergaser.
Was ich bis jetzt so recherchiert habe ist das von HD 122 auf 130-135 geändert werden und die Nadel hochgegangen werden soll.

:salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2032
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von halbtroll »

Hmmm.
Da müssen noch ein paar Ideen her, bis das Ganze harmonisch aussieht.
Was sagt Dein TÜV-Mensch zum Thema K&N ?
Wäre schon gut, wenn die Seitendeckel weg wären.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13890
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Bambi »

Hallo Dan,
die Bank passt nicht wirklich zum originalen Tank. Wäre es nicht zielführender Du würdest Dir mit der originalen Bank bzw. deren Vorderteil Gedanken in diese Richtung machen:

Auch wenn es Dir optisch zu sehr in Richtung Rennmaschine geht? Hey, die Caferacer waren immer der Versuch die eigene Maschine in Richtung 'Racer-Optik' zu verbessern.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Dan Flower
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2025
Motorrad:: Honda CB 250 RS BJ.1986

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Dan Flower »

Also ja ein offner Luftfilter soll ja dran und im gleichen Zuge das Rahmendreieck frei machen.
Deswegen habe ich ja nach den Vergaser Einstellungen gefragt ;)

Der originale Tank ist mehr eh zu groß und kommt neu wenn ich einen anderen gefunden habe.
Mit seinen heruntergezogenen Ecken wird man wohl nie eine Line mit der Sitzbank finden.
Das hebe ich mir aber fürn Winter auf :)

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 320
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Beitrag von Soulie »

Deine Vorgehensweise scheint mir ein büschn chaotisch zu sein. :grin:
Und das seitliche Kennzeichen bei einem CaféRacer?
Passt bei einer fetten Harley, aber nicht bei einer filigranen 250er.

Meine Meinung :dontknow:

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics