forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Mein Dekra Prüfer mag die Verbrennung der Dämpfe. Ist auch alles recht einfach zu lösen. Mache ich bei meiner Guzzi auch so, wenn die Versager mal fertig sind.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 101
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von alex87 »

Der Umbau geht stetig voran:
In Kombination mit dem neuen Heck habe ich die Idee wieder verworfen, dass der Sitz selbst die Mulde im Tank verschliessen soll. Das kommt einfach nie wirklich schön.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, den Tank zu tauschen. Jedoch passt beim V7 Tank alles mit der Benzinpumpe etc, also soll der bleiben. Entsprechend habe ich mich entschlossen, den Tank selbst anzupassen und die Aussparung zu verschliessen.
Die Ursprüngliche Idee, ein Blech einzuschweissen, habe ich ebenfalls wieder verworfen. Somit wurde das Blech mittels 2k Granulatverbundstoff eingeklebt. Aktuell bin ich daran, das Ganze fein zu verspachteln.
Das sieht zwar vielleicht etwas nach Gebastel aus, hält aber bombenfest, es gibt keinerlei Verzug und der Tank muss inwendig nicht neu versiegelt werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 101
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von alex87 »

Nun noch mit 17 Zoll Vorderrad :rockout:

Als nächstes muss ich den Tank fertig schleifen, dann gehts an den Höcker.
Kleinteile wie ABM Bremshebel, Verstellbare Fussrasten, Abgespeckter Auspuffhalter etc. halten auch Einzug.

Ich glaube die Gesamtlinie kommt schon sehr gut...der Tank wirkt länger. Lampe/Position gefällt mir noch nicht so richtig....grundsätzlich ist halt auch der Lenkkopf etwas zu hoch an der Bella...mal schauen was mir da noch in den Sinn kommt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5100
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von mrairbrush »

Granulatverbundstoff hört sich nach Sekundenkleber und Backpulver an. Würde eher zu einem dafür gedachten Karosseriekleber raten.
z.B. 2xPETEC 98195 2K KAROSSERIEKLEBER KARO GLUE
Crashtestgeprüft. Klebe damit auch Repbleche ein wie z.B. Radlauf.

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 535
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von notna »

Sehr schöne Guzzi!

Kannte die Bellagio ehrlich gesagt bisher gar nicht :oops:
Mit dem "Neuen" Höcker wird Sie glaube ich richtig gut, der "Alte" war mir persönlich ein wenig zu schwülstig.

Cool! .daumen-h1:

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 101
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von alex87 »

so..geht endlich wieder etwas weiter....Sitzteil habe ich eine Grundplatte angefertigt, das Ganze liegt nun beim Sattler. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 101
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von alex87 »

Um die Projektkosten etwas zu entlasten, sind folgende Teile zu verkaufen :

- Original Moto Guzzi V7 Racer Sitzbank inkl. Abdeckung
https://www.ricardo.ch/de/a/sitz-hoecke ... 297815420/


- Original Sitz , Echtleder, Moto Guzzi V7 Anniversario (die mit dem Chromtank)
noch nicht inseriert

- Komplette Auspuffanlage, bestehend aus Griso Krümmer, Agostini Sammler, Mistral Endschalldämpfer.
https://www.ricardo.ch/de/a/auspuffanla ... 297815104/



Kontakt : alexsuter87@hotmail.com oder 0041797053049

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 30
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von Dorfrock »

Die gefällt mir richtig gut. Richtig breites Kreuz und starker Auftritt.

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 30
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von Dorfrock »

mrairbrush hat geschrieben: 2. Sep 2024 Granulatverbundstoff hört sich nach Sekundenkleber und Backpulver an.
Wegen 2K klingt das für mich nach Epoxy, zusammen mit einem Füllganulat, sowas hält.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Moto Guzzi» Bellagio 940 Cafe Racer

Beitrag von TortugaINC »

Sieht geil aus, weiter so!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik