forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von TortugaINC »

Glaub nicht, dass der Hari großes Interesse an solchen Pimmelvergleichen hat. Aber gut wenn es so klappt!

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13890
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich verstehe gerade die Diskussion nicht. Diese Variante hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_GS ... V75A_N.jpg
wäre meine Wahl gewesen. Sieht gut extrem gut aus und hat sicherlich Dampf ohne Ende (habe nie eine gefahren!).
Weil es ja nur Anzeigen waren finde ich meine alten Favoriten nicht wieder. Aber als ich auf der Suche nach meinem Gespann war bin ich das recht offen angegangen. Es sollte einfach einen Rest an klassischer Optik haben. Dabei habe ich ein paar Exemplare des oben gezeigten Modells mit Halbverkleidung und Doppelscheinwerfern (eine zweite Leidenschaft von mir) und klassischer Vorderradschwinge gesehen. Eine (technisch gewiss bessere) Achsschenkellenkung wäre für mich nicht wirklich infrage Wahl gekommen!. Deshalb bin ich jetzt auch mit einem fast vorsintflutlichen Big-Gespann glücklich.
Auf den weiteren Thread-Verlauf gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 534
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von notna »

Gratulation Harry zum Motorradwechsel! :clap:
Bin immer wieder über deine Spontanität beim Kauf überrascht. Hätte gern auch was davon, bei mir bleiben die Hobel meist für immer. Drum kauf ich auch so selten :mrgreen:
Hatte bisher auch geglaubt, einen Neigung zu charakterstarken großvolumigen Zweizylindern bei Dir zu erkennen, obwohl, ne CB 550 war ja auch dabei. :dontknow:
Aber die Kiste jetzt? Mit Sicherheit ein sehr gutes Motorrad, zuverlässig, sparsam, mit viel Leistung und für fast alles zu gebrauchen. Aber halt auch- stinklangweilig. Das richtige Bike für Vielfahrer und -ein-Motorrad-Besitzer.
Deine bisherigen Bikes haben mir besser gefallen. Viel Spaß damit.
Meine Prognose- die hast du nicht lange :wink:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3809
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Danke Männer.
Einerseits für die Glückwünsch und natürlich auch für die Tipps.
Angeblich zieht die Maschine in unter 3 Sekunden auf 100...Ein Fakt, der mir total Schnuppe ist. Ich bin kein sportlicher Fahrer oder gar Knieschleifer, dafür habe ich zu viel Respekt und an meinem Führerschein hänge ich auch sehr.
Mit der GSX plane ich jede Ausfahrt zu genießen (mit hoffentlich glücklicher Sozia) und auch Langstrecken bequem zurücklegen zu können. Und ja, ab und an vielleicht ein wenig die Sau raus lassen ;)
Großvolumige Zweizylinder sind tatsächlich meine Favoriten, aber preislich nicht drin. Hab mich ungesehen und die GSX hatte einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Hier ein kurzes Video welches ich meinem Berater Greg von der Testfahrt aus gesendet habe
Zuletzt geändert von Kinghariii am 10. Sep 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Du hast schon alles richtig gemacht.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3532
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von nanno »

Ich glaub auch... und wenn nicht, weiß der Hari, dass er einen Interessenten für die GSX hat. :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 172
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von RauSepp »

Schönes Video, 90tkm ist garnix für den Motor.

Vergaseronkel
Beiträge: 365
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Vergaseronkel »

TortugaINC hat geschrieben: 9. Sep 2025 Glaub nicht, dass der Hari großes Interesse an solchen Pimmelvergleichen hat.
In meinen Augen ist die ganze Umbauerei auch nichts anderes, nur vielleicht auf einem anderen Niveau. :wink:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2948
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Speed »

Hallo Hari!

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der GSX.

Da ich deine Beiträge immer sehr unterhaltsam (im positiven Sinne) finde, habe ich diesen Beitrag aber aufgrund des Titels (hätte nicht gedacht, dass du eine GSX auf dem Schirm hast) übersehen.

Da ich selbst eine XJR 1200 fahre, kann ich mir gut vorstellen, dass die Maschine dir Freude bereiten wird.
IMG_20230924_162315.jpg
Meine XJR wiegt 255 kg, aber wenn sie rollt, merkt man davon wenig und ja, sie geht gut um die Ecken.

Außerdem wird die Gute nächstes Jahr 30 Jahre alt. Ein "Oldtimer", der sich wirklich flott bewegen lässt.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem 🏍️ und vielleicht die eine oder andere Lenkersitzbanktauschaktion.

Liebe Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Stolle1989
Beiträge: 254
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Vergaseronkel hat geschrieben: 10. Sep 2025 In meinen Augen ist die ganze Umbauerei auch nichts anderes, nur vielleicht auf einem anderen Niveau. :wink:
Hä, das musst du mal erklären.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics