forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von f104wart »

HaraldD hat geschrieben: 9. Sep 2025 An Ralf: Aus Friedberg / Hessen
Sehr schön, vielleicht verabreden wir uns mal bei Dir oder bei mir zu ner Tour oder einem gemütlichen Werkstatttreffen. :wink:

Ich hoffe ja nicht, dass ich Dich bei der Umbaudauer übertreffe, aber wenn's so weitergeht... :versteck:

800IMG_2524.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17771
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von grumbern »

Ja Ralf, das zieht sich schon etwas. Aber ich darf nix sagen... :versteck:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5102
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von mrairbrush »

Hoffentlich sind die neuesten Teile die Reifen sonst wären die schon wieder alt.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12886
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von sven1 »

…das nimmt ordentlich Druck aus der Planung 🙄🤐
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17771
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von grumbern »

Ne, nur gut abgelagert. :oldtimer:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19474
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 26 Jahre Umbaudauer... ;-)

Beitrag von f104wart »

Bei der DOT-Nr reicht auf alle Fälle noch die Reifenfreigabe des Reifenherstellers. :zunge:

...Und so lange die Dinger keiner UV-Strahlung ausgesetzt sind, schadet es ihnen auch nichts, wenn die Reifen an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Schrieb zumindest irgendwo mal Helmut Dähne, und der muss es ja wissen.

Auch ist das Reifenalter nicht TÜV-relevant. :grin:

Antworten

Zurück zu „Laverda“

Axel Joost Elektronik