Am WE war ich mit Ihr ja auf einer längeren Tagestour. Mir kommt vor dass Sie, je mehr ich mit Ihr fahre, Sie immer besser läuft. Speziell die kleine Durchhänger beim Beschleunigen aus niedrigen Touren sind inzwischen gänzlich verschwunden. Mag sein, dass ich mir das auch einbilde

Jedenfalls erstaunt mich immer wieder, wie anspruchslos die Suzuki ist. Sie läuft einfach und macht auch nach längerem Rumstehen keine Zicken. Nicht mal Ventile hab ich eingestellt, seit ich Sie besitze, schieb ich dauernd vor mir her.

Ein Problemchen zeigt sich aber: Der Höcker kriegt lauter feine Risse im Lack. Gut dass ich noch nicht die finale Lackierung habe, würde mich sehr ärgern. Auch an der Verkleidung reißt an manchen Stellen die Spachtel ein.
Beim Höcker vermute ich, dass meine 95kg Körpermasse zu viel für Ihn sind. Der Sitz liegt nur an zwei schmalen Pukten auf den Rahmenrohren auf, plus ein Anschraubpunkt hinten am Höcker. Ich habe das Gefühl, ursprünglich gab es für den Höcker eine zusätzliche Stützstruktur/Halter, um der Sitzbank mehr Auflage zu geben. Aber weder von Speer noch von irgendwo aus dem Netz bekam ich weitere Infos darüber. So wie es jetzt ist, bewegt sich der Höcker jedenfalls meines Erachtens im Fahrbetrieb zu viel, deshalb reißt der Lack.
Vieleicht sollte ich aber einfach nicht so viel rumzappel während der Fahrt und ruhig sitzen bleiben.

Ich habe mir gestern deshalb einen zusätzlichen Bügel gebaut, der die Sitzbank direkt unter dem Sitzpolster flächig abstützt, dazu eine zweite lange Auflage weiter hinten an der Kante entlang, wo des obere Sitzkissen endet.
Ich hoffe, die Risse setzten sich nun nicht weiter fort.
Warum die Spachtel an der Verkleidung einreißt- da bin ich im Moment noch unsicher. Entweder Motorvibrationen, die Risse sind im Bereich des Anschraubpunktes am Zylinderkopf. Da ist zwar ein Gummilager dazwischen, aber vieleicht reicht das nicht? Oder Verspannungen im Fahrbetrieb?

Vieleicht habe ich aber auch einfach die falsche Spachtelmasse benutzt? Sind für solch dünnwandige GFK- Teie spezielle Spachtelmassen zu empfehlen? Ich habe da normale Karosseriespachtel benutzt. Hilfreich wäre sicher eine elastischere- nur welche?
