forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündapp

Originale, restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm und bis Baujahr 1990
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 383
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: Zündapp

Beitrag von Grottenschrauber »


Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1426
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Zündapp

Beitrag von Palzwerk »

Gibt es hier auch älteres, Sport Combinette z.B.? Hab meine leider 1978 verkauft, hab nicht mal mehr ein Foto davon. Ich war jung und brauchte das Geld...
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Oscar B
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2023
Motorrad:: BMW K75, 1989
BMW K75, 1993
BMW R12S, 2025

Re: Zündapp

Beitrag von Oscar B »

Danke für Deinen Beitrag. Die ist es aber nicht. Die, die ich meine, hatte eine Vollverkleidung, war definitiv ein deutsches Produkt. Mit John Player meinte ich auch nur das Farbschema, nicht den Aufdruck. Wenn mich jetzt nicht alle guten Erinnerungsgeister verlassen..., mir fällt der Zusatz "Black Magic" ein. :dontknow:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17788
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zündapp

Beitrag von grumbern »

Puch Monza SDP

Schöne Zündapps btw :wink:

Oscar B
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2023
Motorrad:: BMW K75, 1989
BMW K75, 1993
BMW R12S, 2025

Re: Zündapp

Beitrag von Oscar B »

Auch nicht deutsch und auch ohne VOLLverkleidung.

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 318
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Zündapp

Beitrag von fuerdieenkel »

Oscar B hat geschrieben: 16. Sep 2025 Wie hießen denn die vollverkleideten schwarz-goldenen 50er im John Player Design? Muß um 1977 rum gewesen sein. Waren unerschwinglich teuer.
Ich hoffe, es waren Zündapp und nicht Kreidler oder anderes.
...Horex?
beste Grüße

Karsten

Oscar B
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2023
Motorrad:: BMW K75, 1989
BMW K75, 1993
BMW R12S, 2025

Re: Zündapp

Beitrag von Oscar B »

Dass Horex 50er gebaut hat wußte ich nicht. Nach kurzer Recherche aber festgestellt, Horex hatte keine VOLLverkleidung.
Es gab auf unserem Schulhof niemanden mit Horex, ich war der einzige Exot mit einer Honda SS50.

Aber der Peter, Sohn reicherer Eltern, hat dieses schwarze Biest mit Vollverkleidung zum 16. Geburtstag geschenkt bekommen. Es gab sogar einen offiziellen Prospekt und ganzseitige Anzeigen in den einschlägigen Blättern. Meiner Erinnerung nach 2.000 Mark teurer als jedes andere Ding. Zudem standen alle Mädchen um ihn und sein Motorrad herum. Das ärgert mich heute noch. Nebenbei war der Typ ein absoluter Langeweiler und Arsch. Später Polizist geworden. Das sagt ja alles.

Bevor ich hier die ganzen Beiträge zerrede suche ich einfach weiter. Danke für alle Hinweise.

Antworten

Zurück zu „Klein- und Leichtkrafträder“

Kickstarter Classics