
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fahrendes Küchengerät ;-)
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
- GalosGarage
- Beiträge: 6457
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
und was ist draus geworden?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- UdoZ1R
- Beiträge: 2164
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Ist in Arbeit. Das Triebwerk ist mit neuen Simmeringen usw. wieder zusammen. Schwingenachse ist auch neu, läuft also auch. Die Räder sind auch schon wieder aufgebaut mit neuen Felgen, Speichen und Reifen.
Ich muss mich noch aufraffen den Lack vom Blech zu trennen
Neuer Lack in den originalen Farbtönen steht schon bereit
Pedale brauch ich auch noch andere, weil die sind echt durch.
Geht also weiter, Ziel ist in diesem Jahr noch ein bisschen mit dem Teil rumzudüsen
Ich muss mich noch aufraffen den Lack vom Blech zu trennen


Pedale brauch ich auch noch andere, weil die sind echt durch.
Geht also weiter, Ziel ist in diesem Jahr noch ein bisschen mit dem Teil rumzudüsen

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- GalosGarage
- Beiträge: 6457
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
super,
, dann bekommen wir ja noch was zu sehen.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- UdoZ1R
- Beiträge: 2164
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Letzte Woche hab ich den ganzen Blechkram zum Strahlen gebracht und 3 Tage später abgeholt. Dann sofort grundiert damit nicht wieder alles rostet.
Gestern und heute dann die Lackierung. Jetzt kann ich so langsam anfangen den ganzen Kram zusammenzuschrauben.
Ach so, falls noch jemand einen Satz alte Mopedpedale hat, gerne melden...
Gestern und heute dann die Lackierung. Jetzt kann ich so langsam anfangen den ganzen Kram zusammenzuschrauben.

Ach so, falls noch jemand einen Satz alte Mopedpedale hat, gerne melden...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!