forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 242
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von Bert68 »

Fremd starten schon probiert?
Bild

Benutzeravatar
blue-sonic
Beiträge: 38
Registriert: 2. Mär 2024
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 650 (2021)
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von blue-sonic »

Moin zusammen,
nein, überbrückt habe ich sie nicht (@bert68) und habe mir am Sonntag eine neue Batterie bei mymoto24 (YUASA YTX14-BS (WC) AGM) gekauft. Am Dienstag wurde sie schon geliefert und habe diese dann direkt eingebaut und seitdem schnurrt das Kätzchen wieder :grin: Der Wechsel der Batterie ist bei der Royal Enfield GT 650 geht einfach von der Hand :rockout: .
Da das Wetter am Bodensee dieses Wochenende nochmals schön warm ist und ab morgen der Regen und 10 Grad kommen, werde ich heute auch nochmals die Ennie durch das Allgäu fahren :cool:

@mopedjupp: EZ ist 2023. Das Moped ist aber von 2021. Daher ist die Battiere schon 4 Jahre alt. Was mich tatsächlich aber schon etwas wundert, dass zwischen Baujahr und EZ 2 Jahre sind. Eventuelle stand die Maschine 2 Jahre rum. (??)

Schönen Sonntag euch und ne schöne Ausfahrt!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3905
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von Mopedjupp »

blue-sonic hat geschrieben: 21. Sep 2025 @mopedjupp: EZ ist 2023. Das Moped ist aber von 2021. Daher ist die Battiere schon 4 Jahre alt. Eventuelle stand die Maschine 2 Jahre rum. (??)
Ist nicht ungewöhnlich, das vom Tag der Fertigung bis zur Erstzulassung lange Zeit vergeht.
Wobei das nicht generell heißen muss, das die Batterie so alt ist.
Schön das das Kätzchen wieder schnurrt, und viel Spaß bei der Ausfahrt! :wink:
...und immer schön unterm Carport stellen!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5149
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von mrairbrush »

Ob Triumph so viel wertiger ist das der Preisunterschied gerechtfertigt ist bezweifle ich mal. Die haben auch so ihre Qualitätsmängel und kommen mittlerweile auch nicht mehr aus England. Wobei die Qualität aus England auch nicht immer dolle war wenn ich unsere Bonnie ansehe die noch in England produziert wurde. Chrom an Motordeckel und Scheinwerfer mangelhaft, Motorlack nicht benzinfest, Tank rostet am Einfüllstutzen, Lackqualität mittelmaß usw. Wenn die Neuen nun aus Indien kommen werden sie kaum besser geworden sein. Nur die Marge ist vermutlich gestiegen. Sie hat halt ein Image. Die Thruxton hat auch mehr Hubraum. Den Motor den Conti sieht auf jeden Fall klassischer aus. Wenn Enfield die auf 60PS bringen, noch Feinheiten bei der Optik durchführen , etwas Imagepflege (Made Like A Gun) durchführen dann könnte es eine echte Konkurrenz sein. Kanonen sind gerade voll im Trend. Preislich sowieso.
Die neuen Modelle haben eine Abdeckung in der Mitte des Tanks damit die Tanks billiger produziert werden können. Hatte ja schon ein paar Tanks da.

Antworten

Zurück zu „Royal Enfield“

Axel Joost Elektronik