 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
- mrairbrush
- Beiträge: 5344
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Dann musst schon dazu sagen wie den vorbehandelt hast. Hält nur in Bezug auf grau werden. Auf einem verchromten Krümmer wäre das Ratz Fatz wieder weg ohne Vorbehandlung. Selbst Haftpromoter überstehen keinen Gitterschnitttest. Min. Strahlen.
			
			
									
									
						- RWAETZOLD
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Hab ich mit einer Edelstahl Schleifscheibe zuerst geschliffen und dann sauber gemacht mit Silikonentferner und dann gesprüht
			
			
									
									
						- mrairbrush
- Beiträge: 5344
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Gut. Dann hast zumindest mechanischen Verbund.
			
			
									
									
						- Lisbeth
- Beiträge: 2608
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
 Honda CJ 360 T (Lisbeth)
 Kawasaki W650 (W)
 Honda CB 450 K5 (Grotte)
 Moto Guzzi LeManni 1000
- Wohnort: Aachen
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Ich hatte mit Mipa-Therm gute Erfahrungen gemacht:
Haftet nach Anschleifen gut, bleibt schwarz, lässt sich übergangsloos beilackieren….
…..und hält nichtmal Bremsenreiniger stand.
			
			
									
									
						Haftet nach Anschleifen gut, bleibt schwarz, lässt sich übergangsloos beilackieren….
…..und hält nichtmal Bremsenreiniger stand.

- 
				
				1978er BMW R100S
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Jul 2025
- Motorrad:: BMW, R100 S, 1978, Variante/ 247
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Na Mensch da wird doch wohl was halten von dem ganzen zeugs, was ihr hier empfehlen könnt.
Vielen lieben Dank
Torsten
			
			
									
									
						Vielen lieben Dank
Torsten
- mrairbrush
- Beiträge: 5344
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Bremsenreiniger ist purer Alkohol und Mipa Therm ist ein 1K Silikonharzlack. Also reversibel. Hätte man ahnen können das der sich anlöst.Lisbeth hat geschrieben: 20. Sep 2025 Ich hatte mit Mipa-Therm gute Erfahrungen gemacht:
Haftet nach Anschleifen gut, bleibt schwarz, lässt sich übergangsloos beilackieren….
…..und hält nichtmal Bremsenreiniger stand.
- Lisbeth
- Beiträge: 2608
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
 Honda CJ 360 T (Lisbeth)
 Kawasaki W650 (W)
 Honda CB 450 K5 (Grotte)
 Moto Guzzi LeManni 1000
- Wohnort: Aachen
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Die Begegnug der beiden war auch nicht geplant.

- DonStefano
- Beiträge: 8201
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
 Moto Guzzi V7 GT
 AJS S6
 Matchless G 11
 Klee Adler RS
 Hercules Ultra
 Vespa 200 Corsa
 Rabeneick Binetta
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Das ist wie bei uns, nicht wahr Lieschen...
			
			
									
									Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
						Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 2608
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
 Honda CJ 360 T (Lisbeth)
 Kawasaki W650 (W)
 Honda CB 450 K5 (Grotte)
 Moto Guzzi LeManni 1000
- Wohnort: Aachen
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Das war Vorsehung! 
			
			
													
					Zuletzt geändert von grumbern am 26. Sep 2025, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Vollzitat
			
									
						Grund: Vollzitat
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Eher weniger, aber trotzdem taugt er gut zum entlacken, am besten ist da welcher mit Aceton
 
			



