forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brennraumreinigung

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 326
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Brennraumreinigung

Beitrag von Soulie »

Buongiorno Ihr Experten,

meine XBR erträgt meine bummelige Fahrweise inzwischen weit über 20 Jahre und über 60.000 Kilometer.
Momentan kommt noch dazu, dass ich nicht dazu komme, längere Strecken zu fahren, wo der Motor mal
ordentlich auf Betriebstemperatur kommt. 20 Kilometer, Pause, 20 zurück - und nie über 60 bzw. 3000 upm.
Außer gelegentlich mal bei einem Überholvorgang.
Als ich ein XBR Neuling war hieß es: Anfang der Saison auf die Bahn und Vollgas! Hab ich nie gemacht.
Trotzdem läuft die Gute tadellos. In diesem Jahr muss ich leider früher zurück nach D. Da fallen die üblichen
herrlichen Touren also aus. Sehr schade!
Ist es sinnvoll, mit Additiven den Brennraum zu putzen? Verkokung lösen? Ich möchte dem alten Mädchen
was Gutes tun. Das hat sie verdient! .daumen-h1:

Grüße aus Tremosine
Soulie

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 189
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von RauSepp »

Dann gönn ihr ne grosse Tagestour.

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von DUCracer »

Moin Soulie,

ich fülle vor der letzten Runde bei allen Motorrädern Bactofin als Tankzussatz und natürlich Aral Ultimate 102 bzw. V- Power von Shell in den Tank.

Nach der letzen Runde die Vergaserkammer lehren ist Pflicht.

Natürlich ist es von Vorteil einen Motor auch mal richtig über die Autobahn im oberen Leistungsbereich laufen zu lassen, damit der mal richtig Frei wird.

Bactofin kann wohl auch helfen den Motor ein wenig in Schwung zu bringen, und die Ölkohle zu verringern.
Es gibt Aussagen von Motorinstandhaltern, die darauf schwören.

Gruß aus dem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4250
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von FEZE »

slick50
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

michaelw
Beiträge: 490
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von michaelw »

Bactofin ist nicht schlecht. Verwende ich auch bei allen meinen Mopeds. Soll lt. Aussage des Herstellers u.a. die Oktanzahl
erhöhen.
Aber ob es den Brennraum reinigt? Glaube eher nein.
Da würde ich eher (falls überhaupt) vor einem Ölwechsel zu einem Motorreiniger tendieren.

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1752
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von scrambler66 »

Im RFVC Zylinderkopf verkokt da nix, es sei denn, sie verbraucht viel öl. Denn der Kopf wird auch auf Kurzstrecken heiß. Anders sieht es beim Öl aus, das könnte nicht recht auf Temperatur kommen. Bekanntermaßen kann sich dann bei der Dominator unter dem Anlasserdeckel Schwitzwasser bilden, was langfristig zu Rostschäden führt. Würde mal im Motorentlüftungs Ablassschlauch schauen, was da rauskommt. Nur Öl ist ok, ist es eine Wasser Öl Emulsion kommt das Öl nicht auf Temperatur.
Würde ihr öfter mal einen Ölwechsel gönnen, am besten jährlich vor der Winterpause. Das tut ihr viel besser als irgendwelche Wundermittelchen.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3561
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von nanno »

Eine der effizientesten Maßnahmen wäre Wasser-Methanol-Einspritzung. Jeder der bei einem wassergekühlten Motor mit kaputter Kopfdichtung schon mal auf den Kolben bzw. in den Brennraum geschaut hat, weiß was ich meine.

Bild von meinem Suzuki-Motor der ca. 0.5 bis 0.7L Öl/1000km gebraucht hat - man sieht recht schön wie es rund um die Ölkohle in der Mitte alles weggewaschen hat. (Und die Ölkohle war auch schon ganz locker - ist mit dem Finger runtergegangen.) Wäre ich noch 200-300km weiter gefahren, wäre der Brennraum vermutlich komplett sauber gewesen.
IMG_3096 Large.jpeg
Aber mal ganz ehrlich, wenn ein moderner Motor soviel Öl braucht, dass er verkokt, dann ist das Reinigen des Brennraums eine Sache, die du bei der Überholung machst. Ansonsten ist so ein Brennraum bis auf ein bissl Ruß einfach sauber. (Siehe die anderen Zylinder im Bild oben. Wer sich fragt, was da bei dem Suzuki Motor los ist: Massive Rostspuren in der Laufbuchse von Zylinder #1, weil da (Kühl-)Wasser dringestanden ist.)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 326
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Brennraumreinigung

Beitrag von Soulie »

Vielen Dank an Euch alle! Da hab ich mir wohl unnötig Sorgen gemacht.
Bisher ist kaum Ölverbrauch messbar.
Heute ist endlich wieder 'Tourenwetter'. .daumen-h1:
Aber da werde ich wohl die W nehmen und auf den Pasubio reiten.

Get Your Kicks ... on Route SS 46 (Der Hammer!)

Grüße
Soulie

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics