forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Stolle1989
Beiträge: 279
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Stolle1989 »

scrambler66 hat geschrieben: 23. Sep 2025 "echte" Oldtimer werden ihren Wert vermutlich schon behalten, ggf. gehen sie dann ins Ausland
Es geht glaube ich, Königswellen Ducatis z.B. fallen seit längerem oder sind ewige Standuhren im Netz.

Ich schaue öfter auch mach den alten Saturnos mit Trapezgabel in Italien, da fallen die teils schon unter 10.000.

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 76
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dorfrock »

Mein Sohn ist 16 und feiert XT, XR, GSXR usw aus den 80ern und 90ern

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von f104wart »

Dann sei stolz auf ihn und fördere seine Interessen. .daumen-h1: :prost:

Benutzeravatar
Dorfrock
Beiträge: 76
Registriert: 3. Sep 2025
Motorrad:: Yamaha SR125 1999
Honda XLR125R 1998
Vespa 50 Special 130cc 1982
Vespa PX200E 1994

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dorfrock »

XLR125R von Kleinanzeigen gekauft und Werkstatt eingerichtet :salute:
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Sep 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
kev81
Beiträge: 34
Registriert: 5. Jun 2024
Motorrad:: Triumph Legend TT 2000
Buell S1 1998
BMW R45 1980
Norton Dominator 2017
Aprilia Tuareg 660 2024
Wohnort: Böhmenkirch

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von kev81 »

Bin auch eher der Meinung von scrambler66...

Die jüngere Generation tickt anders:
weniger Sammeln, mehr Erlebnis
weniger Besitz, mehr Sharing und Flexibilität
weniger „Museum in der Garage“, mehr Minimalismus und Lifestyle
Das wirkt sich sowohl auf Premium-Motorräder aus (wo sich viele nur noch ein „Sonntags-Bike“ hinstellen, aber nicht mehr ganze Sammlungen auf)
die Generation, die gesammelt hat, geht – die Generation, die konsumiert und erlebt, kommt.

Merk das auch im Beruf, Hifi Branche. Ja die Jugend kommt auch wieder zur LP...aber der Plattenspieler vom Aldi mit Bluetooth reicht auch aus....

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von mazze »

Man sammelt ja auch für sich und nicht für andere.
Als Wertanlage sollte man dies aber gleich vergessen.
Jeder der Fahrzeuge sammelt erfüllt sich mehr oder weniger seine Jugendträume und die sind in der nächsten Generation nun auch anders.
Finde Fahrzeuge aus den 50er und 60er zwar auch schön , ist aber nicht so dass ich die sammeln würde.
Da bezieht sich das auf die 70er und 80er.

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 557
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Linde »

scrambler66 hat geschrieben: 23. Sep 2025 Endlich geschafft, den Fuhrpark weiter zu reduzieren ... werden aber noch
zwei weitere gehen müssen ... die Wahl ... wird mir sehr schwer fallen ...
diesen harten und schmerzhaften Schritt habe ich vor 4 Jahren getan, von 10 auf 5 reduziert,
aber im Nachhinein gesehen ... alles richtig gemacht. Sie kamen alle in gute Hände und ich
hab meine erwünschte Kohle halbwegs erhalten. Irgendwann ist es eben soweit und ... :cry:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Mitglied im https://www.bergbau-technik-park.de/

Stolle1989
Beiträge: 279
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Stolle1989 »

mazze hat geschrieben: 24. Sep 2025 Man sammelt ja auch für sich und nicht für andere.
Als Wertanlage sollte man dies aber gleich vergessen.
Jeder der Fahrzeuge sammelt erfüllt sich mehr oder weniger seine Jugendträume und die sind in der nächsten Generation nun auch anders.
So ist es, zumal die Werte ruckzuck steigen aber vorallem auch fallen können.
Genauso kann mir ne alte Karre um die Ohren fliegen oder ich versenke sie im Graben.

Drum egal welches Fahrzeug ich kaufe, ich gehe erstmal davon aus das das Geld zu 100% weg ist, dann lebt es sich entspannt.
Wenn man doch mal was verkauft ist es dann auch egal ob man damals satt "drauf" gezahlt hat.

Was ich vorallem merke ist das sich viele Jüngere garnicht mehr mit Technik befassen und auch keine Freude dran haben. Ebenso sterben Ältere weg.
So melde sich oft Leute bei mir ob ich Teile für deren alten Kiste nacharbeiten oder neu fertigen kann weil es immer weniger Leute gibt die auch privat Spaß an Zerspanung haben.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12927
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von sven1 »

…oder das Wissen und den Maschinenpark schlichtweg nicht besitzen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8096
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von DonStefano »

Dann ruf Grumbern an...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics