forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab gute Laune weil...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5162
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Ist noch eingepackt. Heckklappe und Motorhaube muss ich noch. Die Motorhaube war noch montiert und innen mit Öl vollgesaut. Nach dem abdampfen zeigte sich innen Roststellen an der Verklebungen der Verstärkungen. Sehen wohl alle so aus. Blöderweise kommt man nicht überall ran. Werde die wohl in Phosphorsäure baden und später mit Epoxidharz fluten. Heckklappe ist runter weil ich die Wasserläufe mit lackiert habe. Wenn der zusammen ist mache ich mal Foto. Aber der GFK Spoiler sieht schon aus wie der originale weiche Gummispoiler. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5162
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Lisbeth: Wird noch ein paar Tage dauern, denn ich ziehe noch eine Schicht drüber. Der Wasserbasislack ist um min. eine Nuance grauer. Kam mir beim Spritzen schon so vor. Nach dem Teilabdecken konnte man es deutlich sehen. Da nicht alle Teile gemacht werden kann ich es so nicht lassen. Spoiler passt weil der mit lösemittelhaltigen Basislack gemacht wurde. Da der Manta Oldtimerzulassung bekommt werde ich den noch einmal mit lösemittelhaltigen Basislack beschichten. 2 farbiges Auto wg. EU Vorschrift ist inakzeptabel. Allerdings gibt es ja für Oldtimer und Militäranwendungen Ausnahmen. Also kein Problem. Das Material ist bei dem Auto eh Nebensache. Ist ein Überraschungsei für Arbeitsstúnden. Eigentlich schade, der Wasserbasierende war Wolkenfrei. Nachteil ist wohl das es eine andere Rezeptur ist (andere Pigmente) und das WB eben zu mehr Orangenhaut im Klarlack führt da er fett (unverdünnt) gespritzt wird (bessere Wandfarbe).

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5162
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Das nenne ich mal eine detaillierte Sendungsverfolgung. Die Chinesen machen es vor.
Bin gespannt auf die Ware und werde berichten. Adapter für Pistolenbecher da die Becher in D mittlerweile astronomische Preise
erreicht haben die man nicht mehr auf Kunden umlegen kann. Für einen Becher in D bekomme ich 14 Becher in China.
Dazu eine höherwertige Pistole mit LVLP Technologie die ich testen möchte weil der Aufbau sehr teuren Pistolen gleicht und wenn sie sauber verarbeitet ist auch nur 1/12 kostet. Wenn nicht wird sie für Füller benutzt. Leider nur mit 1.3 Düse. Gibt es aber auch aus Polen mit einem 1.2 Düsensatz für gerade mal ein paar € mehr. Am Ende zählt nur das Ergebnis. 56€ für einen 125ml Plastikbecher ist nicht mehr vermittelbar. Inflation hin oder her.

Zollabfertigung erledigt,
NEU
Zollabfertigung abgeschlossen
21. September 2025, 16:46 Uhr,21. September 2025, 16:46 Uhr,
NEU
Vom Zollabfertigungsunternehmen abgeholt
21. September 2025, 16:28 Uhr,21. September 2025, 16:28 Uhr,
NEU
Paket am Flughafen angekommen
20. September 2025, 22:41 Uhr,20. September 2025, 22:41 Uhr,
NEU
Abflug
20. September 2025, 08:16 Uhr,20. September 2025, 08:16 Uhr,
NEU
Paket ist am Flughafen angekommen und wartet auf den Flug.
18. September 2025, 13:00 Uhr,18. September 2025, 13:00 Uhr,
Die Fluggesellschaft hat uns mitgeteilt, dass der Flug mit dem Paket voraussichtlich am 19. Sept. abfliegt und voraussichtlich am 20. Sept. am endgültigen Bestimmungsort landet.
17. September 2025, 16:04 Uhr,17. September 2025, 16:04 Uhr,
NEU
Bestellung versandt
17. September 2025, 05:03 Uhr,17. September 2025, 05:03 Uhr,
Dein Paket wartet darauf, für den Versand in einen Container verladen zu werden
17. September 2025, 04:28 Uhr,17. September 2025, 04:28 Uhr,
NEU
Deine Bestellung wird verpackt
17. September 2025, 01:53 Uhr,17. September 2025, 01:53 Uhr,
Deine Artikel wurden kommissioniert und warten darauf, verpackt zu werden
17. September 2025, 00:13 Uhr,17. September 2025, 00:13 Uhr,
NEU
Die Kommissionieraufgabe wurde zugewiesen und deine Bestellung steht zur Kommissionierung an
16. September 2025, 22:46 Uhr,16. September 2025, 22:46 Uhr,
NEU
Das Lager hat mit der Vorbereitung deiner Bestellung begonnen
16. September 2025, 12:47 Uhr,16. September 2025, 12:47 Uhr,
Bestellung erfolgreich bezahlt
16. September 2025, 12:46 Uhr,16. September 2025, 12:46 Uhr,
Bestellung übermittelt
16. September 2025, 12:46 Uhr

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17805
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von grumbern »

mrairbrush hat geschrieben: 21. Sep 2025 2 farbiges Auto wg. EU Vorschrift ist inakzeptabel.
Komisch, gibt auch in der aktuellen Modellpalette zweifarbige Autos. Wir dann eben in der "Grundfarbe" bezeichnet und gut. Und was ist mit dem Sondermodell des Golf, das VW seinerzeit in vier, oder fünf Farben ab Werk ausgeliefert hat?
Dass ein Auto einfarbig zu sein hat, halte ich für Humbug. :dontknow:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12927
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von sven1 »

Da war mal etwas, der Harlekin war m.W. seitengleich bunt.
Zweifarbig horizontal, kein Problem, vertikal geteilt doof, weil beim Unfall einer ein blaues der andere ein rotes Auto gesehen hat. Kann aber auch urban legend sein.

Chromfolierung, selbstleuchtend und absorbierende Farbe (ventablack) ist raus.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Heinzelmann
Beiträge: 321
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Heinzelmann »

Hab gerade letztens auf nem Pendlerparkplatz so was gesehen = der Länge nach geteilt , eine Seite Schwarz - Beifahrerseite Weiß .
War sicher foliert .. . Warum sollte das verboten sein ?

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 754
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von manne »

mrairbrush hat geschrieben: 21. Sep 2025 Lisbeth: W...2 farbiges Auto wg. EU Vorschrift ist inakzeptabel. Allerdings gibt es ja für Oldtimer und Militäranwendungen Ausnahmen. .....
es gibt aktuell und gab früher serienmässig auch mehrfarbige Fahrzeuge...

schon genannt der VW "Harlekin"
von Toyota RAF 4 welches der Kunde nach Wunsch mehrfarbig bestellen konnte,
etliche Coupe mit schwarzem Dach - nicht nur in Kunstleder -
C-Kadetten in gelb mit schwarzer Haube....
fast aktuelle Opel Adam oder Citroen mit farbig abgesetztem Dach...

so liesse sich die Liste sehr viel länger fortsetzen....

daher die Aussage 2 farbiges Auto wg. EU Vorschrift ist inakzeptabel so allein vermutlich nicht vollständig - weil irgend welche "Randbedingungen" fehlen - meine Frage erst mal -

WOHER stammt diese Aussage???
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13942
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
der Polo 6 n war der ab Werk bunte VW. Und in diesen beiden Berichten bzw. auf den dazugehörigen Bildern sieht man, daß die Farbverteilung nicht bei allen Exemplaren gleich war:
https://www.braunschweiger-zeitung.de/w ... er-VW.html
https://www.nwzonline.de/cloppenburg-kr ... 86761.html#
Hier in der Nähe stehen zwei Exemplare eines Seat-Modells - ich glaube Leons - die vertikal geteilt jeweils zweifarbig sind.
sven1 hat geschrieben: 22. Sep 2025 ... vertikal geteilt doof, weil beim Unfall einer ein blaues der andere ein rotes Auto gesehen hat. ...
Das könnte dann tatsächlich passieren ... aber es gibt die Dinger tatsächlich ...
Fröhlich mitspekulierende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5162
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Habt ihr wohl missverstanden. Es geht nicht um Zweifarbenlackierung sondern darum das der Mischton bei WB völlig anders ist.
Wenn Tür von Kotflügel stark abweicht ist das nicht akzeptabel. Es ist auch zu viel um es reinlaufen zu lassen (Farbtonangleichung durch reinnebeln in angrenzendes Teil und dann komplett Klarlack).
Gerade die neue Pistole getestet und muss sagen steht einer teuren Sata oder Debvilbiss in nichts nach. Alles sehr leichtgängig und präzise. LVLP kommt tatsächlich auch mit schwacheren Kompressoren aus wenn sie 200 Ltr./Min liefern. Werde die noch einmal mit 1,2mm Düse aus Polen bestellen damit die Zerstäubung noch etwas feiner ist. Spritzstrahl ist perfekt.
Kann man empfehlen: https://www.ebay.de/itm/322546048198
In China etwas günstiger aber nur mit 1,3mm Düse. Für wasserbasierende Basislacke gut, bei Klarlack könnte es etwas feiner sein um einen Orangeneffet durch kleinere Tröpfchen zu minimieren.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5162
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Beitrag von mrairbrush »

Kofferraumdeckel den ich separat machen musste ist schon mal gut geworden. Verlauf ist ausreichend glatt mit 1,3 Düse.
Selbst der silberne Basislack ist wolkenfrei. Kann man also getrost empfehlen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik