Wenn es von den Abständen her passt kämen bei mir die Blinker hier hin.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
VT500 E Scrambler/Tracker.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Genau aus den genannten Gründen steht das so raus. Vielleicht versenke ich es noch etwas. Blinker kommen hinten auf jeden Fall dran. @Scirocco: da muss ich mal messen wegen dem Abstand. Wird aber knapp. Wahrscheinlich bau ich die am Nummernschildhalter an. Auch wegen dem Rückwärtigen Abstand vom Ende des Motorrads.
Da brauch ich ja auch 300mm .
Da brauch ich ja auch 300mm .
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Hab mal gemessen. Sind vom Ende (Reifen) bis zu dem Punkt ca 390mm. Zu weit.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Hab mal den Kühlerausgleichsbehälter gebaut. Befestigt hab ich ihn an den 2 Schrauben wo der Unterzug verschraubt ist.
Mit Spachteln hab ich auch schon angefangen. Ist nicht so meins. Hab da keine Geduld für.
Endtopf kommt einer von BSM. Wie an meiner anderen VT. Krümmer nem ich von der Transalp. Ich wollte wieder die vom C Modell. Die gibts aber gerade nicht günstig. Muss dann nur mal schaun was ich wegen dem Rost mache. Die Transalp Teile sind optisch nicht schön. Ich will eigentlich kein Mumienband. Die Klemmen hab ich noch etwas zierlicher gemacht.
Mit Spachteln hab ich auch schon angefangen. Ist nicht so meins. Hab da keine Geduld für.
Endtopf kommt einer von BSM. Wie an meiner anderen VT. Krümmer nem ich von der Transalp. Ich wollte wieder die vom C Modell. Die gibts aber gerade nicht günstig. Muss dann nur mal schaun was ich wegen dem Rost mache. Die Transalp Teile sind optisch nicht schön. Ich will eigentlich kein Mumienband. Die Klemmen hab ich noch etwas zierlicher gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.
- Grottenschrauber
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Guck dir auch genau den Kühler an....der von meinee war völlig verkalkt.
Die Pflegementalität lässt nach vielen Jahrzehnten doch nach.....
Mit viel Gefummel und einem verwegenen Adapterschlauch passt der von der VT600.
Gruß, Stefan
Die Pflegementalität lässt nach vielen Jahrzehnten doch nach.....
Mit viel Gefummel und einem verwegenen Adapterschlauch passt der von der VT600.
Gruß, Stefan
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19512
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: VT500 E Scrambler/Tracker.
Warum so riesengroß? Mehr als 200 ml Fassungsvermögen brauchst Du nicht.